Hallo zusammen,

ich habe nun das Problem gelöst und die Buchse ausgetauscht. Wer fragen zum Zerlegen hat, soll sich einfach bei mir melden!

Gruß Scuffmann

...zur Antwort

Ok, der Beitrag scheint wohl schon was älter zu sein, aber das Problem ist immer noch aktuell.

Ich habe genau das selbe Problem und bin jetzt nach mehreren Tagen auf folgendes gekommen:

Der Übeltäter ist die Netzteilbuchse am Notebook. Diese ist ziemlich schlecht ausgelegt und neigt sehr schnell zu Wackelkontakt bzw. schlechtem Kontakt zwischen Buchse und Stecker. Wenn dies der Fall ist ist der Kontaktwiederstand so hoch, dass sich die Buchse auf über 100°C aufheizen kann. Bei meinem X6813 ist sogar das Gehäuse um die Buchse herum leicht angeschmolzen. Dieser Zustand führt zu Problemen im Laderegler, welcher das Notebook bei Unstimmigkeit in der Stromversorgung, aus Schutz, einfach abschaltet. Es kann auch zu Grafikfehlern führen, weil nicht der gewünschte Strom an der Grafikkarte ankommt.

Wer nun noch Garantieanspruch hat, sollte diesen nutzen und zukünftig sehr sehr vorsichtig mit dem Stromanschluss sein. Wenn dieser wieder ausgeleiert wird, tritt das Problem wieder auf. Also vorsichtig damit umgehen…

Ich z.B. habe keine Garantie mehr und muss die Buchse selber tauschen. Im Internet habe ich bereits einen Shop gefunden, welcher Ersatzteile für Notebooks verkauft.

http://www.dcjack.de/eshop/product_info.php?products_id=552

Dummerweise habe ich noch nicht herausfinden können, wie man das Notebook MD97762 X6813 zerlegt, um an das Mainboard mit der defekten Buchse ranzukommen. Ich werde auch versuchen eine bessere Buchse zu finden, um das Problem für immer zu beseitigen. Also, wer Ahnung hat, wie man das X6813 Notebook komplett zerlegen kann, bitte melden!

...zur Antwort