Speed (auch Pep genannt) besteht in der Regel aus Amphetaminen, kann aber auch Methamphetamin, Ephedrin und Verschnittstoffe wie Koffein, Paracetamol, Milchpulver, etc. enthalten. Der Wirkstoffgehalt im Pulver variiert stark [zwischen10 und 80%, jedoch meist um 10% Aphetamin].

Speed ist in kristallinem oder pulverisiertem [weiß, beige, rosa] Zustand, selten in Tablettenform oder als Kapseln/ Dragees erhältlich. Die Substanz wird meist gesnieft, seltener oral eingenommen, als Base geraucht oder injiziert.

Amphetamin wurde/wird in der Medizin beispielsweise als Appetitzügler, Asthmamittel und bei Hyperaktivität verwendet.

Die Wirkung ist u.a. abhängig von der Dosis, dem Reinheitsgrad, den Gewöhnungseffekten, vom Set (innerer Zustand) und Setting (Umfeld) des Users.

Bei gesnieftem Speed setzt die Wirkung nach ca. 5-15 min ein, geschluckt nach 30-45 min und gespritzt nach wenigen Sekunden. Die Wirkung hält ca. 5-6 Stunden an.

Kokain (auch Cocain) ist eines der weltweit meistverwendeten illegalen Rauschmittel.

Bei der Substanz handelt es sich um ein Tropanalkaloid, das aus den Blättern des Cocastrauchs (bot. Erythroxylum coca Lam.) gewonnen wird. Der Gehalt an Alkaloiden in der Pflanze beträgt zwischen 0,1 und 1,8 Prozent. Hauptbestandteil ist dabei das (-)-Kokain. Kokain ist der Methylester des linksdrehenden Benzoylecgonins. Daneben sind Cinnamylcocain, Benzoylecgonin, Truxilline sowie Tropacain als Nebenalkaloide enthalten. Die Cocapflanze als Quelle des Kokains wird in Südamerika (Bolivien, Peru und Kolumbien) sowie Java in einer Höhe zwischen 600 und 1.000 m angebaut.

Die zentrale Wirkung von Kokain, Freebase und Crack sind Stimmungsaufhellung, Euphorie, ein Gefühl gesteigerter Leistungsfähigkeit und Aktivität und Verschwinden von Hunger- und Schlafgefühlen.

Diese vom Konsument erwünschten Wirkungen treten beim Rauchen von Kokain (Freebase und Crack) schneller und heftiger auf als beim Schnupfen oder Spritzen von Kokain, da das als Freebase oder Crack gerauchte Kokain schneller über die Lunge in die Blutbahn gelangt (und damit in die Wirkzentren im Gehirn) als wenn das Kokain in seiner ursprünglichen Form geschnupft oder intravenös zugeführt wird. Zudem ist Crack und Freebase stärker fettlöslich und wird damit zusätzlich schneller vom Gehirn aufgenommen.

QUELLEN: suchtzentrum.de /Wikipedia

...zur Antwort