Hallo! Woran genau scheitert es denn? Ist der Ansatz unklar oder ein bestimmter Rechenschritt? Viele GrĂŒĂe
Antwort
Antwort
Super sind kostenlose Kurse bei udacity, coursera oder Àhnlichem, wenn es produktiv sein soll :)
Antwort
Hallo! Also grundsĂ€tzlich geht das Umstellen so, wie du es geschrieben hast. Hast du denn Wertepaare fĂŒr t und y?
Ansonsten brÀuchte man eine genauere Aufgabenstellung, denke ich :)
Antwort
Ich muss an "Herr der Elfen" denken
Antwort
Hallo! Also ich hatte frĂŒher eine Ă€hnliche Frisur, nur etwas lĂ€nger und habe sehr starkes und gerades Haar, das sich auch schnell wieder legt. Ich habe meine Haare daher einfach toupiert und das Ganze mit Haarspray oder Haarlack gefestigt.
Auch eine ganz gute Idee, aber war fĂŒr mein Haar meist auch noch zu schwach, ist Zuckerwasser.
Viel Erfolg :)