Hallo Ulreg,

ich würde eine Aufstellung aller Einnahmen und Ausgaben mit an das FA senden. Da müsste eigentlich dein Kassenbuch ausreichend sein. Zusätzlich kannst du ja auch den Nachweis über deine Kontoauszüge mit einreichen. Das ist aber eigentlich nicht notwendig. Im Grunde sollte die EÜR als Anlage zur Einkommenssteurererklärung ausreichen.

Im Zweifelsfall würde ich beim FA nochmals anrufen und nachfragen, das ist sicherlich die einfachste Lösung ;-)

VG

...zur Antwort

Hallo ichundich 83,

es gibt verschiedene Software bzw Rechnungsprogrammme für deine Bedürfnisse.

Wenn du einfach nur Rechnungen schreiben möchtest dann ist vielleicht fastbill.com was für dich. Dort gibt es auch eine Schnittstelle zu Paypal. Und eine Zeiterfassung, z.B. für Mitarbeiter oder Aushilfen ist auch dabei.

Möchtest du neben Rechnungen auch Angebote und Lieferscheine schreiben und zukünftig auch deine Einnahmenüberschussrechnung machen, dann könnte www.scopevisio.com für dich interessant sein.

Die genannten Programme haben natürlich noch weitere Funktionen, kannst du ja auf deren Webseiten lesen.

Ich habe schon mit beiden Programmen Erfahrungen gemacht und finde beide gut und preiswert. Ich weiß allerdings nicht, ob die Programme eine Schnittstelle für Online-Shops verfügen. Das wäre ja gerade für die Rechnungsschreibug sehr vorteilhaft.

...zur Antwort

Mit der Fakturierung ist die Rechnungserstellung gemeint.

Beispiel für eine Ausgangrechung im Unternehmensprozess: Als Unternehmer wirst du Aufträge reinholen. Wenn du diesen bearbeitest, wirst du ein Angebot unterbreiten. Danach erfolgt die Lieferung der Waren/Dienstleistung. Dafür erstellt du i.d.R. einen Lieferschein. Im Anschluss schreibst du die Rechnung an deinen Kunden (Fakturierung). Die Faktura ist also das Rechnungsdokument.

Interessante Hinweise zu Pflichtangaben auf einer Rechnung findest du hier: http://www.scopevisio.com/ratgeber/faktura/rechnungsmuster_vorlage

...zur Antwort

Hallo Schattenwerk,

schau dir doch mal die Einnahmenüberschussrechnung oder die Finanzbuchhaltungssoftware von Scopevisio an. Die bieten für Gründer und kleinere Unternehmen gute Lösungen an.

...zur Antwort

Der Text ist gut bis auf den ersten Satz; "Mein Traumberuf ist Erzieherin, da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet." Das dir die Arbeit mit Kindern freude macht, sollte als Erzieher(in) eine Grundvoraussetzung sein. Du könntest schreiben was genau dir bei der Arbeit mit Kindern Spass macht oder warum du dich dafür begeistern kannst, so wie du das in den Folgesätzen gemacht hast. Der Rest des Textes finde ich gut.

...zur Antwort

Frag mal beim Altenheim nach z.B. dort in der Verwaltung oder frag deine Bekannten, ob die Hilfe brauchen. Vielleicht kannst du jemanden den Rasen mähen oder die Straße kehren. Oder guck mal was mit nem Zeitungsträgerjob ist.

...zur Antwort

Wenns in der Betriebsanleitung steht dann geht auch sicherlich 1:25. Sonst nimm 1:50 das gibt es als Fertigmix im Baumarkt.

...zur Antwort

Ruf doch mal beim Ausbildungsbetrieb an und frag nach.

...zur Antwort

Mach dir Karteikarten zum Lernen. Schreib vorne eine Frage drauf und hinten die Antwort, Grafik, Erklärung, etc.

...zur Antwort

Das solltest du mit deinem Ausbildungsbetrieb abklären.

Klar ist aber: Wenn du deiner Arbeit fern bleibst, ohne Entschuldigung kann dir nach zwei Abmahnungen gekündigt werden.

...zur Antwort