Hallo zusammen,
ich konnte auf die Schnelle leider kein "Karriere-Forum" finden, daher versuche ich es einmal hier. Kurz zu mir: M26, B.Eng (Wirt.Ing Dual studiert), Mein CV: 2 J. Projektleiter, 2 J. Assistent der Geschäftsführung (ca. 15.000 MA - Metallindustrie - Produktentwicklung), durchweg sehr gute Reputationen.
Ich mache mir natürlich viele Gedanken um die (berufliche) Zukunft und wo die Reise hingehen soll. Ich habe in meiner Position sehr viel mit leitenden Persönlichkeiten zu tun und bekomme auch deren Rahmenbedingungen mit (Massiver Druck vom Top Management, hoher Leistungsdruck, lange Arbeitstage, wenig Freizeit, Gehälter um die 120.000 €).
Die wesentlichen Aufgaben liegen (Management eben) in der Planung, Steuerung und Führung von MA -> Somit eher losgelöst von der operativen Technik.
Nun zu meiner (sehr naiven) Frage: Ich bin jemand der eher die Nähe zur Technik sucht und wenig Spaß an den ganzen Controlling gestützten Prozessen hat. Gleichzeitig aber dennoch (langfristig gesehen) finanziell in/an den 6 stelligen Gehaltsbereich kommen möchte. Nun kenne ich es aus unserer Company so, dass man entweder klassischer Ingenieur wird (mit entsprechender ERA-Entlohnung der oberen Kategorien - 70-80k) oder - wer mehr möchte - eine leitende Position übernimmt und somit eher wieder weg von der Technik kommt und privat und psychisch "Abstriche" machen muss aufgrund des enormen Drucks.
Ist es bei euch genau so? Gibt es alternative Berufsbilder im technischen Bereich? Ggf. Branchenabhängigkeiten? Wie sieht es mit ganz anderen Branchen aus (z.B. Pilot)?
Ich danke jedem, der seine Erfahrungen mit mir teilen möchte. Vielen Dank!