Katze Pinkelt immer in die eine Ecke

Hallo,

ich habe meine Katze, Lumi, vor ca. einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt. sie ist ca. 4 jahre alt. Anfangs hat sie in verschieden Ecken gepinkelt. Wir haben Stück für Stück immer wieder Lösungen gefunden, so dass es kurzzeitig immer aufhörte (Kastration, zweites Katzenklo, neues Streu, Napf in die Ecke, usw.). Wir hatten dann eine ganze Weile Ruhe und dann fing sie auf einmal an in die Ecke direkt vor der Wohnungstür zu pinkeln. Wir sind davon ausgegangen dass sie sich einsam fühlt wenn wir mal nicht da sind, sie dann vor der Tür hockt und wartet. Seit einigen Wochen bin ich den ganzen Tag zu hause und es hat sich nichts geändert. Meißtens pinbkelt sie nachts hin. Wir haben wieder alles ausprobiert, (Läufer hingelegt, Streu gewechselt, verschieden Reinigungsmittel usw.) zuletzt haben wir ihr Fressnapf hingestellt. Als Dankeschön hat sie uns ins Schlafzimmer gepinkelt.. auf meine Jeans -.- Also darf sie jetzt Nachts nicht mehr ins Schlafzimmer. Dann war wieder Ruhe für ca. zwei Wochen. Heute nacht hat sie dann einfach in das Napf gepinkelt und weigert sich jetzt dort zu fressen, trozt Reinigung vertseht sich.

Sie ist eine reine Wohnungskatze, weil wir an eine stark befahrenen Kreuzung wohnen. Im Tierheim sagte man uns, sie ist eine absolute Einzelkatze und sie kam mit den anderen überhaupt nicht klar, deswegen will ich keine zweite dazu holen, ich befürchte es würde dadurch nur schlimmer werden...

Was soll ich denn noch machen?

...zum Beitrag

Essig und Pfeffer hat sie beides nicht interessiert, hat sie einfach drauf gepullert. Klo ist immer sauber, soblad ich bemerke, dass was drin ist, säuber ichs.

...zur Antwort
Katze Pinkelt immer in die eine Ecke

Hallo,

ich habe meine Katze, Lumi, vor ca. einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt. sie ist ca. 4 jahre alt. Anfangs hat sie in verschieden Ecken gepinkelt. Wir haben Stück für Stück immer wieder Lösungen gefunden, so dass es kurzzeitig immer aufhörte (Kastration, zweites Katzenklo, neues Streu, Napf in die Ecke, usw.). Wir hatten dann eine ganze Weile Ruhe und dann fing sie auf einmal an in die Ecke direkt vor der Wohnungstür zu pinkeln. Wir sind davon ausgegangen dass sie sich einsam fühlt wenn wir mal nicht da sind, sie dann vor der Tür hockt und wartet. Seit einigen Wochen bin ich den ganzen Tag zu hause und es hat sich nichts geändert. Meißtens pinbkelt sie nachts hin. Wir haben wieder alles ausprobiert, (Läufer hingelegt, Streu gewechselt, verschieden Reinigungsmittel usw.) zuletzt haben wir ihr Fressnapf hingestellt. Als Dankeschön hat sie uns ins Schlafzimmer gepinkelt.. auf meine Jeans -.- Also darf sie jetzt Nachts nicht mehr ins Schlafzimmer. Dann war wieder Ruhe für ca. zwei Wochen. Heute nacht hat sie dann einfach in das Napf gepinkelt und weigert sich jetzt dort zu fressen, trozt Reinigung vertseht sich.

Sie ist eine reine Wohnungskatze, weil wir an eine stark befahrenen Kreuzung wohnen. Im Tierheim sagte man uns, sie ist eine absolute Einzelkatze und sie kam mit den anderen überhaupt nicht klar, deswegen will ich keine zweite dazu holen, ich befürchte es würde dadurch nur schlimmer werden...

Was soll ich denn noch machen?

...zum Beitrag

Zwischen Wohnung und Außenwelt liegt noch der Hausflur. Im Haus gibt es keine anderen Katzen. Geruch kann es also nicht sein, zumal die Menge auch zuviel ist, als dass es Protest sein könnte.

da sie meißtens nachts hinpinkelt erwisch ich sie ja nicht dabei, kann sie also nich besprühen..

Spielzeug nimmt sie nicht an, sie spielt nur mit Fäden, wenn ich ihn hinter mir herziehe oder so. Aber irgendwann muss ich ja auch mal schlafen, ich kann sie ja nicht die ganze Nacht beschäftigen. Tagsüber spiel ich ziemlich viel mit ihr.

:(

...zur Antwort

Was ist mit Berufschancen? Was sagen Arbeitgeber zu einer 23-jährigen mit einem Kleinkind? Wird eher abwertend reagiert oder positiv?

...zur Antwort