Welche Spinnrute für meine Gewässerverhältnisse?

Ich bin z. Z. auf der Suche nach einer geeigneten Spinnrute und auch Spinnrolle für meine Gewässer an denen ich fische (Ems, Dortmund-Ems-Kanal und etwas größere Teiche). Ich bräuchte eine Rute mit der ich mittelschwere Kunstköder von 10 - 30 Gramm und auch zwischendurch Miniwobbler (für Barsch oder Döbel) oder leichte Jigköpfe (minimal 5 Gramm) mit Gummifisch führen kann, allerdings sollte die Rute gleichzeitig auch größere Fische, wie z. B. Hechte bis 1m ausdrillen können (Bisher habe ich noch nicht von größeren Fängen erfahren). Da meine Gewässern auch viele mittelgroße Döbel und Barsche beinhalten würde ich auch ganz gerne kleine Wobbler werfen können, ohne dass die Rute die Kraft von Wurf zu stark verpuffen lässt, wenn der Köder zu leicht ist. Auf meiner Recherche im Netz bin ich z. B. auf die "Barschpeitsche" oder auch die "Zanderpeitsche" von Balzer aufmerksam geworden, die diese Kriterien anscheinend recht gut erfüllen, nur leider findet man keine Erfahrungsberichte zu diesen Ruten. Nun ist meine Frage an euch, ob ihr mir eine Rute empfehlen könntet, die in etwa diese Kriterien erfüllt. Ich würde lieber eine etwas leichtere Rute bevorzugen, da ich schon eine etwas schwerere Hechtspinnrute besitze, die für 25-60 Gramm Wurfgewicht ausgelegt ist. Mit dieser Rute machen kleinere Fische, wie Barsche oder Döbel aber leider kaum noch Spaß und die Gefahr, dass sie im Drill ausschlitzen ist durch die harte Rute groß. Schonmal vielen Dank im Vorraus.

MfG René

...zum Beitrag

Hallo,
ich habe seit ungefähr zwei Jahren die besagte MK Adventure Zanderpeitsche in der 2,65m Ausführung. Ich habe mich von dem schicken schwarzen Design und dem dämlichen Gequatsche des Verkäufers breitschlagen lassen... Ich rate dir von dieser Rute dringend ab. Auf den Griff werden vom Werk aus mehrere Werbeaufkleber aufgeklebt, die beim entfernen, den Stoff des Griffs beschädigen. Des weiteren verbiegen die Rutenringe sehr schnell, der Lack platzt von dem Rutenringen und der Hakenöse (siehe Bild) ab. Qualitativ kann man diese Rute vergessen.
Außerdem ist sie für das mittlere bis fast schon schwere Gummifischangeln auf (oh Wunder) Zander gemacht, also dementsprechend sehr straff und hart. Barschangeln macht damit absolut keinen Spaß.
Meine Erfahrungen sprechen auch nicht wirklich für deutsche Firmen.
Qualitativ macht z.B. Shimano auch im unteren Preissegment echt Top Ruten.
Ich habe die Shimano Vengeance mit dem Wurfgewicht 7-21g. Die ist super weich und hat trotzdem echt Rückgrat. Damit machen kleine Barsche Spaß aber trotzdem kann man Hechte damit noch sauber drillen.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.
LG

...zur Antwort