Also.....alles was hier geantwortet wurde ist nicht ganz richtig. Als erstes ist Schwäbisch mal ein Nordalemannischer Dialekt....zu Alemannischen Dialekten gehören: Schwäbisch,Niederalemannisch,Hochalemannisch und Höchstalemannisch, diese werden in Teilen Deutschlands Frankreichs, Österreichs der Schweiz, gesamt Lichtenstein und Italien gesprochen. Bis ich glaube 1806 hat Bayrisch Schwaben nicht zu Bayern gehört.....Napoleon ordnete Ostschwaben eben Bayern zu.....ist für uns alle aber kein Problem die Schwaben oder Alrmannen haben sich schon immer über Landesgrenzen hinweg gemocht....auch wenn es hin und wieder reiberreien gibt....Badner Württeberger Bayrisch Schwaben Elsässer Vorarlberger Schwiizer usw mögen sich eigendlich mehr oder weniger sogar sehr.....Esgeht sogar soweit das schon im Raum stand ob BaWü und Bayern nicht der Schweiz beitreten sollen:)) ist allersings schon jahre her. Und Nordwürttemberg übrigens ist Fränkisch nicht schwäbisch....also adè ond pfia Gott zeamet gell

...zur Antwort