Ich bin 16 Jahre alt und kiffe vielleicht aller 3 Wochen. Ich bin darin relativ konstant und habe das komplette letzte Jahr auch nicht mehr als aller drei Wochen im Durchschnitt konsumiert. Ich habe mir selbst als Grenze gesetzt, immer min. 2 Wochen Abstand zwischen jedem Konsum zu halten. Von Silvester bis März habe für eine Weile gar nichts geraucht, also eine kleine Konsumpause eingelegt. Nun weiß ich, dass ich als 16-Jähriger damit meine pupertären Umbauprozesse gefährde. Kann mir jemand sagen, ob mein Konsumverhalten mir schadet? Muss ich größere Abstände halten oder mglw. komplett damit aufhören, damit mein Gehirn keinen spürbaren Schaden davon bekommt? Ich persönlich fühle mich wohl mit meinem Konsum und keine negativen Effekte dadurch. Bewirkt der Konsum in dieser Häufigkeit schon bedeutende Nebenwirkungen für meine jugendliche Psyche oder passiert das nur bei Teenagern, die häufiger konsumieren?
Vielen Dank für eure Antworten im vorraus!
LG und einen schönen Abend noch