Ich bin gestern morgen aus der Tiefgarage gefahren. Dabei hörte ich ein hässliches Geräusch und habe dann auf der Straße angehalten und festgestellt, dass ein riesiger Kratzer an der Seite ist. Ein Blick zurück zeigte mir eine Federaufhängung am Garagentor, die rausstand.
Gestern abend als ich heimkam habe ich mir das ganze genauer angeschaut. Eine Aufhängung, die eigentlich grade nach hinten steht, ist jetzt um 90° in die Fahrbahn gebogen. Und jetzt frage ich mich, habe ich mir an dem vorstehenden Teil das Auto kaputt gemacht, oder bin ich an der Aufhängung hängen geblieben und habe sie dabei verbogen? So wie die Aufhängung eigentlich steht, kann ich mir fast nicht vorstellen, wie ich daran hängengeblieben sein soll!
Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Wenn ich das war, kann ich das dann über die KfZ-Haftpflicht laufen lassen? Und wie finde ich raus, ob ich das war? Habe schon überlegt, ob ich einen Zettel dranhängen soll, wer von den Nachbarn dazu was weiß... Wenn es halt nicht von mir war, dann kann ich doch sicher meinen Schaden bei der entsprechenden Versicherung geltend machen, oder?
Danke für die Antworten,
Schussel77