Hallo,

Das sind typische Ursachen von Nierenschmerzen:

Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis): Meistens entsteht sie als Folge einer Blasenentzündung durch aufsteigender Bakterien und äußert sich durch starke, plötzlich eintretende Flankenschmerzen, Fieber, Schüttelfrost bis hin zu Erbrechen und Unterleibskrämpfen. Blut im Urin und häufiger Harndrang wie bei einer Blasenentzündung treten fast immer auf.

Nierensteine: Ausgefallene Salze des Urins bilden Steine und verstopfen auf ihrem Weg vom Nierenbecken zur Blase die Harnleiter. Männer sind hiervon häufiger betroffen als Frauen. Starke, krampfartige Schmerzen treten durch den Urinstau und das Rutschen der Nierensteine durch den engen Harnleiter nach unten auf.

Glomerulonephritis: Meistens durch Autoimmunerkrankungen, aber auch durch Medikamente kann es zu Entzündungen der Nierenkörperchen (Glomeruli) kommen. Ein Nierenversagen mit Blut im Urin und häufigem Harndrang oder Eiweiß im Urin können die Folge sein.

Nierentumore: Im fortgeschrittenen Stadium kann ein Nierentumor starke Nierenschmerzen, zusammen mit Blut im Urin und einer tastbaren Schwellung verursachen.

Zystennieren: Meistens erblich bedingt, führen die zunehmenden Aussackungen zu Flankenschmerzen, häufigen Harnwegsinfekten und Bluthochdruck. Dauerhaft kann daraus ein Nierenversagen entstehen.

Daher ab zum Arzt und gute Besserung!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.