Wegen psychischen Problemen krankschreiben lassen?

Hallo ihr Lieben,

mir geht es seit längerem psychisch überhaupt nicht gut. Ich habe starke Schimmungsschwankungen, welche in die beiden extremen gehen. Ich bin in der Situation dann niedergeschlagen, fange mich an zu ritzen, bin am verzweifeln und habe Suizidgedanken. Ich habe keine Gründe, warum ich depressiv werde.

Ich bin jedem egal. Die Beziehung zu meiner Familie ist sehr schlecht. Genauso ist die Beziehung zu meinem restlichen sozialen Umfeld sehr schlecht. Keiner versteht mich und ist für mich da. Die einzigen die für mich da sind, sind meine internet Freunde. Aber sie sind nicht vorort und können mich nicht in den Arm nehmen :(.

Ich möchte so gerne, dass es mir wieder besser geht. Im moment kann ich aber nicht mehr. Ich habe keine Kraft mehr und ich bekomme nichts mehr hin. ich brauche eine Auszeit.

wie lange darf meine Hausärztin mich wegen meiner Depression krankschreiben?

Kann sie mich auch so krankschreiben, ohne den Grund direkt zu nennen, damit meine Lehrer in der Schule und meine Familie von dem wahren Grund nichts erfahren? Sie würden denken dass das wegen meinem ständigen unmächtig werden und starken Bauchkrämpfen ist.

Darf sie mich so krankschreiben, dass ich ansonsten aus dem Haus gehen darf? ( z.B. zu Klavierunterricht, weil mir für meine Psyche sehr gut tut)

wird meine Ärztin mich in eine Psychiatrie oder z.B. in eine offene Psychiatrie zu überweisen oder was ähnliches? Ich möchte das auf gar keinen fall.

Dankeschön für ernstgemeinte Antworten.

Maja

...zum Beitrag

Ich bin 15 Jahre alt und auch depressiv. War schon 2 mal bei der Hausärztin. Sie hat mich dann für 3 Tage entschuldigt, und mir den Rat gegeben mich bei einen Psychologen zu melden.

Zwingen kann dich die Hausärztin nicht und einweisen auch nicht. Krankschreiben kann sie, ja.

Habe den Rat dann übrigens auch angenommen, zu einer Psychologin zu gehen. Das solltest du auch tun, wenn du willst, das es dir besser geht. Genaueres kannst du die Hausärztin einfach fragen.

...zur Antwort

Ich möchte nicht unhöflich sein, aber die Frage warum Wasser so gesund ist, ist doch schon tausend mal geklärt worden?

...zur Antwort

Sowas kann nur jemand, der sich damit weitgehend auskennt. Man muss aber immer bedenken, dass man somit die Qualität verschlechtert..

Ich denke, der einfachste Weg wäre sich nach einer Karaokeversion bzw. Acapella zu suchen. Einfach mal danach googlen. Pink ist doch so eine die den ganzen Tag in den Charts runtergedudelt wird, da gibts bestimmt irgendwo ne Acapella.

...zur Antwort

will auch sehen!

...zur Antwort

jow klar, ist perfekt.

...zur Antwort

moinsn.

http://www.youtube.com/user/Videoboy2100

channel von einen bekannten. sind im prinzip auch meine lieblingslieder

...zur Antwort

Du kannst ihn nicht lieben wenn du ihn nicht kennst, du kannst für ihn schwärmen und in ihn verknallt sein.

...zur Antwort

MW3 sollte doch auf fast jeden Rechner laufen, oder?

...zur Antwort

Man sollte da nicht nach einer Richtlinie suchen.

Man muss natürlich die anderen Fakten genauer betrachten. Geben dir deine Eltern Geld, wenn du Dinge wie Klamotten brauchst, mal ins Kino möchtest etc? Dann sind 10€ meines Erachtens "OK". Ich habe einen Kumpel der kein Taschengeld bekommt, dafür aber bezahlen die Eltern ihn das, was er möchte. Außer es ist jetzt mal was ganz "großes", dann muss er das von Geburtstagsgeld etc. zusammenlegen.

Ich finde es gut, wenn man Kinder schon früh an den Umgang von Geld gewöhnt. Mit 14 habe ich 40€ bekommen und jetzt mit 15 50€ pro Monat. Ich besitze ein eigenes Konto, somit ist es besser den Umgang mit den Geld besser zu kontrollieren. Kann ich nur empfehlen. Ich bekomme zwar viel Geld, muss aber Markensachen, Kinobesuch etc. aus eigener Tasche bezahlen.

Du musst auch an die finanzielle Lage deiner Eltern denken, das ist ganz wichtig. Denn immerhin bieten sie dir ein Dach über den Kopf.

...zur Antwort

Sagen, dass da nichts draus wird, jedoch Freundschaft anbieten, wenn du ihn 'wenigstens' magst.

Gar nicht mehr zurückschreiben ist dämlich und Hoffnung machen auch nicht. Mit Hoffnung machen meine ich einfach nur: "Ild auch ganz doll ;*********" so übertrieben eben. ein "Hdl ;*" zur Verabschiedung reicht.

...zur Antwort

Der Arzt wird eine Entschuldigung ausstellen, solange er auch eine 'Krankheit' findet. Die Ärzte stellen jedoch fast immer einen Attest aus, was ich nicht ganz verstehe...

Ja, es ist gerechtfertigt, dass die Lehrerin einen Attest verlangt.

...zur Antwort