Hallo, Dein Kopfschmerz und die Verspannungen können durchaus zusammenhängen. Wärme gegen die Verspannung hilft, oder ein heißes Bad - bei anhaltendem Schmerz ruhig zum Doc. Der kann bei Lockerung der Verspannung schnell helfen. Grüße Schubse2
Hallo, habe gelesen, dass der Körper nach der Behandlung mit der Spritze eine längere Zeit benötigt, um seinen normalen Zyklus zu finden. Diese gespritze Depot muss sich abbauen. Bei Zweifeln - lieber zum Doc! Grüße Schubse2
Hallo,
ebay Kleinanzeigen ist kostenfrei. Viel Erfolg! Grüße Schubse2
Guten Morgen, frag nach, ob nicht Skype vielleicht erlaubt ist - face-to-face, ohne einen Km fahren zu müssen. Grüße Schubse2
Guten Morgen, gängig ist auch, dass Du schreibst: in Anlehnung an ... und dann die Originalquelle angeben. Grüße Schubse2
Hallo tina778,
die korrekten Werte immer angeben (tabellarische Form evtl.). Die Anzahl der Dezimalstellen musst Du abwägen. In der Auswertung kannst Du bspw. argumentieren mit ca. 35 %. Ich würde schon Wert darauf legen, dass 100 % rauskommt - Sinn und Zweck auch einer statistischen Auswertung. Grüße Schubse2
Hallo tina778,
Gegenwartsform is korrekter. Grüße Schubse2
Guten Morgen tina778, vor dieser Problematik stehen einige Studenten. Im Prinzip ganz einfach: Erläutere kurz den Inhalt (Worum geht es?), definiere das Ziel, beschreibe den AUFBAU und erkläre die DURCHFÜHRUNG. Aufwändiger ist eigentlich die Auswertung der Ergebnisse, die Du gewonnen hast. Grüße Schubse2
Guten Morgen, a.) gibt manchmal Ausnahmeregelungen von der Uni - also nachfragen beim Betreuer, b.) aber regulär immer den vollständigen Titel hinschreiben (für den, der die Quelle prüfen möchte).
Hallo,
der Heil- und Kostenplan wird bei der Kasse eingereicht - ohne Unterschrift. Zurück bekommt man eine Übersicht, zu welchen Anteilen die Kasse finanziell unterstützt. Erst nach Deiner Zustimmung, also wenn das Angebot sozusagen ok ist, erst dann gehts los. Grüße Schubse2
Hallo,
kleines vgl. ist korrekt. Kann aber sein, dass Uni besondere Vorgaben hat! Rückfragen! Schönen Abend und Grüße Schubse2
Guten Morgen, Rezensionen werden in der Gegenwart geschrieben: Beispiel: Es ist eine Horrorgeschichte, in der die Protagonisten ... oder: Die Geschichte ist absolut frei erfunden. Hoffe, ich konnte helfen. Grüße Schubse 2
Guten Morgen,
Gehörsturz durchaus möglich. Was noch infrage kommen könnte: Tinitus! Alternativ auch möglich Halswirbelverspannungen, die können "Geräusche" (auch häufig Piepen) auslösen. Ich rate Dir auf jeden Fall den Arzt zu konsultieren.Gute Besserung und Grüße Schubse2
Guten Morgen, erhöhe die Bausparsumme, lohnt sich immer.Riester ist nicht immer günstig, kommt auf die familiäre Situation auch an. LV nicht kündigen, falls das eine ist nach altem Recht, niemals nur an Kündigung denken. Falls Du Deine Kosten umlagern willst, kannst Du die LV stillegen - nachfragen, inwiefern Deine Absicherung bestehen bleibt. Grüße Schubse2
Guten Morgen, kann mich nur anschließen - such Dir eine neue Wohnung. Fristlos kündigen geht nicht, mind. 3 Monate (abhängig vom Mietvertrag) Kündigungszeit. Grüße Schubse2
Guten Morgen, der sicherste Weg ist immer der zum Steuerberater oder alternativ in der Firma/Finanzamt nachfragen. Die Anwendung der 1% Regelung ist immer an Bedingungen gebunden - geldwerter Vorteil usw. Grüße Schubse2
Guten Morgen, wenn Du Krankengeld beziehst - bist Du ja nicht arbeitsfähig. Also, könntest Du auch nicht im Nebengewerbe arbeiten. Die Anmeldung, denke ich, ist nicht das Problem, sondern DAS AUSÜBEN der Tätigkeit. Grüße Schubse2
Guten Morgen, eindeutig NEIN. Falls Du unsicher bist, Jugendamt bzw. Kindergeldstelle können Auskunft geben! Grüße Schubse2
Guten Morgen! Schick auf jeden Fall schnell eine Kündigung, beruf Dich auf Widerspruchsrecht! Löschen wird nicht funktionieren! Grüße Schubse2
Guten Morgen, Übersetzungsprogramm sind nicht so ideal. Schreibe doch Deine Arbeit auf deutsch und such Dir Anbieter (nicht den günstigsten), die Dir das übersetzen. Du sparst Zeit (und Nerven)! Grüße Schubse2