Hallo,

es ist nun schon eine kleine Ewigkeit her, seit Sie mir geantwortet haben.

Mittlerweile ist meine Mutter verstorben. Unwürdig, unmenschlich, piatätlos...Ich möchte nicht mehr näher darauf eingehen. Sie sollten das Buch von A. Rieger als Pflichtlektüre nehmen "Pflegenotaufstand". Hier wird geschildert, wie es in den Heimen zugeht. Genau das habe ich mit meiner Mutter erlebt. Unwürdig, unmenschlich. Nur die "Kohle" zählt. Der Mensch ist nix mehr. Das Scjlimmst, es ist allen bekannt, getan wird nix.

Sollten Sie Einzelheiten wissen wollen, ich bin gern bereit, Ihnen zu schildern, was mit meiner alten Mutter geschehen ist.

...zur Antwort

Guten Tag,

danke für die Antwort. Ich möchte wissen, wie man sich versichern kann. Ich habe keine Angehörigen, Kinder etc. Was ist, wenn ich ein Pflegefall werde. Meine Mutter lebt in einem Pflegeheim und ihre Rente reicht gerade aus, um monatlich über die sogenannten Runden zu kommen. Sie muss monatlich 1.479,80 € zuzahlen. Ersparen Sie mir bitte Details über die Pflege für das Geld.

aus diesem Grunde möchte ich gern eine Zusatzversicherung abschließen, jedoch habe ich bis dato nur negative Dinge gehört.

Vielleicht können Sie mir bei der Berechnung für meine Person behilflich sein.

...zur Antwort

Ihre Nachricht habe ich erhalten und es befriedigt mich in keiner Weise.

Menschen kann man nicht mit erhöhtem Entgelt für Reperaturen von Autos o.ä. vergleichen.

Ich weiss, dass es in Hospizen sehr gute Pflege gibt und hier erhalten die Pfleger/-Innen auch nicht den Lohn den man zahlen müsste. (Mein verstorbener Mann war lange Zeit im Hospiz).

Dass meine Mutter in der DDR wohnte, ja dafür können Sie nichts. Aber 1990 gab es andere Dinge bei uns hier  zu regeln und kein Versicherungsvertreter oder andere Personen haben irgend Jemand auf die Idee gebracht, eine Pflegeversicherung abzuschließen. (M.E. seit 1995 gibt es diese)

Sicherlich kommen Sie mit dem Argument- das hätte man tun sollen etc. Oja, die klugen "Wessis".

Sie sitzen hinter dem Schreibtisch ich stehe davor. Das sagt wohl alles.

Ich weiss worüber ich rede und da lasse ich mich auch nicht abbringen.Bis in mein Rentenalter im Jahr 2006 habe ich in der Buchhaltung/Kontrolling gearbeitet, auch hier ist mir bewusst, wie man eine Kalkulation erabeitet!

MDK-Qualitöätsmanagement, toll, aber wenn ich vorher angemeldet bin, dann kann ich viele Dinge  schön färben.

...zur Antwort