Meine Erfahrungen damit liegen Jahre zurück, aber Sante hatte damals überwiegend hennabasierte Farben auf dem Markt und die waren ganz okay. Im türkischen Supermarkt gibt es das Henna wesentlich günstiger, dann ist es aber nicht bio...kommt halt drauf an, was Dir wichtig ist.

Mit Henna und ähnlichen Pflanzenfarben zu färben dauert deutlich länger als die gängigen chemischen Haarfarben und ist eine recht krümelige Angelegenheit. Das Ergebnis hat mir aber imme gut gefallen, hat sehr lange gehalten und die Haare nicht geschädigt, wie man es von dem Chemiekram kennt.

Mein Tipp: Sehr gründlich überlegen, ob Henna auf's Haar soll. Einmal damit gefärbt, ist jede oxidanshaltige chemische Haarfarbe auf lange Zeit hinaus tabu (je nachdem, wie lang Deine Haare so sind, kann das Jahre bedeuten), weil man mit Henna gefärbtes Haar nicht damit behandeln sollte (Henna enthält Gerbstoffe, gegerbtes Haar kann schlimmen Schaden nehmen, wenn es chemischer Haarfarbe ausgesetzt wird).

...zur Antwort

Hallo, also wenn es ein Teil aus der Thermo-Duo-Reihe von Tupper ist, kannst Du sie bis 360 Watt in die MW geben...also zum Aufwärmen quasi, nicht wirklich zum Garen. Schau' mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter: http://tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/483.html

Grüße

...zur Antwort

Mit ein bisschen Geschick kannst Du das selber montieren, kostenlose Bildbearbeitungssoftware gibt's doch reichlich, GIMP, Paint.net, etc.

Einen 'ich-möchte-zweimal-auf-dem-foto-sein-Button' gibt es meines Wissens selbst bei den teuren Marktführern nicht...also würde ich's erstmal mit einem der oben genannten versuchen.

viel Spaß

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich mich an den/die zuständige(n) Beratungslehrer(in) wenden, die sind firm mit den aktuell gültigen Regelungen und können Dir genau sagen, wo der Hase läuft.

Außerdem juckt es mich, Dir zu empfehlen, dass Du Dich angesichts Deines Notenspiegels einfach mal verschärft auf den Hosenboden setzt und ganz altmodisch lernst! ;o) Soll schon oft geholfen haben!

viel Glück beim Abi!

...zur Antwort

Bei Tante Google hilft richtig schreiben oft Wunder: Diabetes mellitus

http://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_mellitus

Vielleicht klappt's dann besser ;o)

...zur Antwort

Nein, veröffentlicht wird sowas selbstverständlich nicht, das sind Interna, die vermutlich selbst im Unternehmen nicht an die große Glocke gehängt werden. Wenn Du Deine Situation schilderst, wirst Du aber vieleicht mit einer freundlichen E-Mail oder einem 'echten' Brief an die Firma Erfolg haben...ich habe zu Studienzeiten gute Erfahrungen damit gemacht.

Viel Glück

...zur Antwort

Die Folge heißt 'Clues' und entstammt der 4. Staffel...mehr dazu hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Clues

...zur Antwort

Das kommt ganz auf das Armband an...wenn's Silber sein soll und eher zart, kommst Du vermutlich schon mit einem kleinen zweistelligen Betrag aus. Je 'schwerer' die Qualität und edler das Material, desto teurer wird's dann.

Wie überall sonst wendest Du Dich auch im Kreis Unna am besten an einen Juwelier...die haben sowas vorrätig und gravieren selbst. Große Filialisten wie Christ ebenso...

...zur Antwort

Mit Canon kenne ich micht nicht aus, fotografiere aber seit mittlerweile fast 18 Jahren 'ernsthaft' mit Nikon SLR-Kameras.

Seit vergangenem Jahr benutze ich hauptsächlich ein 18-200mm Objektiv mit VR (= Vibration Reduction, vermutungshalber etwas wie IS bei Canon), bei dem die vordere Linsengruppe beweglich gelagert ist und kleine Servos die von der Sensorik detektierte Bewegung ausgleichen.

Für meine Ansprüche war das Objektiv jeden Cent wert - ich kann damit Belichtungszeiten von 1/5-Sekunde problemlos wackelfrei aus der Hand halten, das geht ohne definitiv nicht. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. Innenräume) ist das toll, man spart sich die Stativschlepperei.

Bei Aufnahmen mit Blitz u. / o. bei ausreichenden Lichtverhältnissen wirst Du von der Technologie nichts merken.

Es kommt also darauf an, was, wo und wie Du fotografieren willst...für Spaß- und Strandaufnahmen brauchst Du das Geld nicht auszugeben. Wenn der Anspruch etwas höher ist, lohnt es sich durchaus.

...zur Antwort

Behutsam und nachsichtig...wenn sie eine gute Freundin ist, wird sie keine Floskeln von Dir hören wollen (eigentlich will man die gar nicht hören, aber Freunden nimmt man sie übel!). Sie ist jetzt in einem sehr verletzlichen Zustand und wird u. U. völlig anders agieren und reagieren, als Du es von Ihr gewohnt bist. Sei deshalb nachsichtig damit, wenn sie Dir 'komisch kommt'...

Was das Reden angeht, kann ich Dir aus allererster Hand sagen: weniger ist mehr! Lieber nix sagen und nur in den Arm nehmen als irgendwelches dummes Zeug von sich geben. Ein Beispiel aus meiner Erfahrung nach dem Tod meiner Mutter: "Sieh es so - Du hast jetzt einen Geburtstagstermin weniger im Kalender!"...das war so ziemlich das schlimmste, was derjenige sich rausschrauben konnte, fand ich, und hätte mir etwas mehr an ihm gelegen, wäre ich ihm bis heute böse. Bevor man sich in solche Tiefen begibt, hält man besser den Mund.

Meine beste Freundin hat damals - für mich - am besten reagiert. Sie war da, hat'n Tuppen öfter angerufen als sonst, viel Zeit angeboten. Von sich aus hat sie aber kaum über den Tod meiner Ma geredet, sondern mich 'kommen lassen'. So hatte ich immer, wenn mir danach war, die Möglichkeit, nicht darüber zu reden und etwas Normalität um mich zu haben in dieser unglaublichen Ausnahmesituation. Das hat mir sehr geholfen.

Ich weiß, dass der Umgang mit Trauernden nie einfach ist und wünsche Dir und Deiner Freundin alles Gute!

...zur Antwort

Kannst Du das Thema etwas präzisieren? Geht es um das Verbieten, bzw. Indizieren von Büchern?

...zur Antwort

Banken - die seriösen zumindest - räumen i. d. R. erst einen Dispo ein, wenn ein regelmäßiges Einkommen auf dem Konto eingeht...sonst können sie ja nicht davon ausgehen, dass das Minus auch wieder ausgeglichen wird. Als ich seinerzeit (lang ist's her) mein erstes Konto bekam, hatte ich ein Einkommen von umgerechnet 300 EUR (Hinterbliebenenrente). Es dauerte einige Monate, bis ich einen Brief von der Bank bekam mit der Mitteilung, dass ich nun 750 EUR Dispo hätte.

...zur Antwort

Vielen lieben Dank! :o)

Für festes nehme ich auch Gefrierbeutel, aber Suppen, Eintöpfe etc. sind mir in den Boxen lieber...

Ich werde nochmal auf einem Satz Gefrierbehälter 'herumdenken' ;o)

Gut's Nächtle Euch allen

...zur Antwort