Können schon, allerdings ist es fraglich ob das Sinn macht.
Antwort
Antwort
Für t setzt du eine Zahl ein die dann bestimmt wie oft der Vektor verlängert wird. Die Länge eines Vektors berechnest du indem du die Zahlen in der Klammer in Quadrat nimmst, addierst und die Wurzel ziehst. Einfacher gehts nicht mehr
Antwort
Einfach nur als Bruch schreiben, also 2/100 dann 4/5, etc. Du solltest dich dafür einsetzen dass man Mathe vor dem Abi abwählen kann.
Antwort
Uns fehlen schlichtweg die Werte. Das du nicht einmal die Kenntnis besitzt, welche Werte wir benötigen, erklärt schon alles. Geh ins Bett. Für dich ist es zu spät. Es kann halt nicht jeder Mathe