Welche Infos werden denn noch benötigt?
Laut Mietvertrag wird 8,70 Euro je m³ Wasser an Stromkosten festgesetzt.
Es ist ein Zweifamilienhaus und ich wohne in der Einliegerwohnung 55 qm.
Laut Mietvertrag wird 8,70 Euro je m³ Wasser an Stromkosten festgesetzt - daher die Frage ob das nicht zu teuer ist. Ich finde nämlich schon.
Im Vertrag steht: Bei einem Mieterwechsel entfällt eine Zwischenablesung der Heizkostenverteiler. Eine Aufteilung der Heizkosten zwischen den Mietern erfolgt entsprechend der Grad- Tag- Methode nach Gradtagen. Der Mieter kann jedoch auf seine Kosten eine Zwischenablesung veranlassen.
Kostet ca. 40 Euro.
Ist aber wohl trotzdem sinnvoll, oder?
Vielen Dank für die Antworten!
Wir werden eine Zwischenablesung veranlassen.
Es gibt auf Vox ein Automagazin. Läuft immer Sonntags. Da sind die Autodoktoren :-) Diese bekommen immer die ganz kniffeligen Fälle, wenn andere Werkstätten aufgeben. Ob und wieviel die Reparatur kostet, weiss ich natürlich nicht. Viel Erfolg!
Ja, wir haben 2 x Unterschreiben müssen!
Eine Kopie von dem, was wir unterschrieben haben, haben wir nicht bekommen!!
Die 14 Tage sind ja nun heute vorbei...also müsste ich doch "sicherheitshalber" noch heute bis 24h per Email dem Vertrag widersprechen?!