Haarpflege Tipps für sehr sehr stark geschädigtes Haare

Hallo!

Ich habe einfach festgestellt, dass ich keinen blassen Schimmer von Haarpflege habe. Ich war vorgestern nach langer Zeit beim Friseur. Meine Haare sind sehr stark geschädigt, der Spliss hat sich schon sehr weit ausgebreitet. Meine Haare gingen mir bis über den BH-Verschluss, ich habe 20cm abschneiden lassen. Kaputt sind meine Haare trotzdem noch, und an den Spitzen spalten sie sich schon gerade wieder. Die Friseuse meinte, ich solle einmal die Woche eine Kur nehmen, damit der Spliss sich nicht noch mehr ausbreitet. Sie gab mir auch eine Probe mit von dem Shampoo und Conditioner, den sie verwendet hatte. Beides ist von Redken. Zu hause habe ich dann mal danach gegooglet, weil meine Haare sich auch schön weich anfühlten, habe mich aber bei dem hohen Preis sehr schnell umentschieden (zudem waren hier auch Silikone enthalten!). Habe dann weiter gesucht und die recht gut im Internet bewertete Syoss Feuchtigkeitskur ins Auge gefasst. Gestern im Laden (DM und Rossmann) habe ich sie leider nicht gefunden, sondern nur Syoss Shampoo und Spülungen. Ich habe dann, weil ich nicht nochmal in die Stadt fahren wollte, einfach die "Gliss Kur - Ultimate Repair 1-Minute Intensivkur" genommen, und zu Hause festgestellt, dass diese Silikone enthält.

Bisher habe ich nur das "Balea Seidenglanz Shampoo" oder das "Balea Feuchtigkeitsshampoo" verwendet. Ich hatte auch andere Shampoos ausprobiert, doch einen Unterschied habe ich nie gemerkt, wobei ich mir dann halt irgendwann dachte, warum soll ich das teure kaufen, wenn das billige denselben Effekt erzielt? Vermutlich sind die anderen Produkte in der Hinsicht wichtiger als das Shampoo?! Allerdings habe ich von Kuren und Spülungen (wo ist da eigentlich der Unterschied? An sich stehen fast immer ähnliche Verprechungen auf den Tuben) keine Ahnung.

Ich würde meine Haare echt ungern ganz kürzen, da ich Locken habe, und ich finde Kurzhaarfriseuren mit Locken bei Frauen sehen einfach nicht schön aus (ich nehme gerne Vorschläge an, die mich von dem Gegenteil überzeugen!).

Kann ich meine Haare überhaupt noch retten? Sind Silikone wirklich so schlimm, oder wäre es doch die Chance, durch die Silikone den Spliss aufzuhalten und meine Haare wieder etwas länger zu bekommen, um sie dann wieder kürzen lassen zu können, bis der Spliss sozusagen "herausgewachsen" ist? (Wahrscheinlich eine utopische Vorstellung die sowieso nicht funktioniert....)

Falls ihr weitere Fragen habt, stellt sie ruhig, ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! Lg Danskie

...zum Beitrag

Das perfekte und vor allem gesunde Haarshampoo aus Kräutern,etc., was übrigens auch keinerlei Chemie hat ist von "Rausch" schau mal im Internet oder ruf in einer Apotheke an!! Ich kann es dir nur empfehlen!

Gruß Schokobaerchen

...zur Antwort