als TFA hast du wenige Möglichkeiten.. ausserdem wenn man sich weiterbildet, dann meist aus eigener Tasche..
Ich bin TFA. Ich würde Tbl weg lassen u RC Urinary weiter füttern. Am besten sogar vorbeugend das ganze Leben lang!
Retriever halt :D
auf alle fälle nochmal zum TA!
Kann sein dass die Antibiose net greift u man evtl wechseln muss! Lg
hat deiine Katze die Infusion unter die Haut bekommen? Wenn ja, dann ist das logisch, dürfte aber nicht passieren, denn so hat die katze davon ja auch nichts. ich bin selbst Tierarzthelferin, wenn du fragen hast, dann melde dich
BFI??
ne von quali - abi geht alles.. ich bin tfa, also falls du weitere fragen hast..
Was hat dein Shar-Pei denn für Beschwerden?
Wie alt bist du denn? Du könntest schwierigkeiten beim TA kriegen, falls du zu jung bist.
Nein, eigtl da. Katzen haben eh seltenst eine Futtermittelallergie. Das gibts eher bei Hunden
Servus, Also erfahrungsgemäß(in meiner Praxis), gibt es oft Welpen, bei denen ein HG festzustellen ist. Ein HG heißt nicht gleich, dass der Hund krank ist. das Herz ist ja noch nicht 'ausgewachsen'. Wir raten immer dazu, dass man den Hund beobachtet. So lange er normal belastbar ist, keine auffälligkeiten zeigt etc dann ist das kein Problem. Man sollte aber wenn er ca ein halbes Jahr alt ist nochmal einen TA aufsuchen und das Herz kontrollieren lassen. Dass mit dem Schall war schon einmal ein guter Ansatz. Ich kann dir zu dem Rö-Bild auch nciht viel sagen, da ich es nicht vor Augen habe. Aber wenn der Kardiologe schon sagt, dass das nichts schlimmes sein musst, dann würde ich darauf auch Vertrauen! Wichtig ist nur, dass die neuen Besitzer darüber eben bescheid wissen sollten.
bei diesen Rassenarten immer abklären lassen, ob gesundheitlich alles im reinen ist (HD/ED/MDR1-Defekt) Denn das kann sonst alles teuer werden.. Wg Züchter > evtl beim Tierarzt nachfragen, die wissen darüber oft bescheid Bzw würde ich eh bei einem TA ein Beratungsgespräch ausmachen und ihn fragen. der kann dir dann alles über die Krankheiten, Erfahrungsberichte etc berichten. Anfangs wird das alles ein wenig teuer > alle 2 Wochen ca entwurmen bis zur 16.Woche, die ganzen Impfungen, EU-Pass, Mikrochip etc.
beim TA nachfragen und über den bestellen
Zum Tierarzt u der wird ihn Einschläfern!
Finger weg von den Zeckenhaken u Karten... Diese sind für den Menschen geeignet, da er meistens ruhig hält, doch nicht beim Tier!
Kann ein übersäuerter Magen sein. Gib ihm mal abens mit dem Futter Schmelzflocken und beobachte, ob sich das mit dem Brechen dann legt. Lg
eigtl würde auch morgen früh reichen. Ist aber evtl schmerzhaft für die kleine u es riecht, weil Hefepilze mit beteiligt sind. noch dazu können sich die Wunden infizieren u da bräuchte sie noch dazu einen Antibiotischenschutz. Parasiten wie Ohrmilben können auch noch dabei sein.
Es gibt auch andere Behandlungsmethoden. Zu Beachten ist auch, dass man das Advocate RICHTIG aufträgt!
Der Knubbel ist entstanden durch die Spritze. Einfach beobachten u kein Grund zur Sorge. Kann auch bis zu einigen Wochen anhalten.
was für beschwerden zeigt dein Hund? Ich bin TFA, vlt kann ich dir helfen!