Sprichst du vom blauen EU Heimtierausweis? Wenn ja, dann spielt der Name dort keine Rolle. Da drin darf nur die Mikrochipnummer und alle überklebten oder gestempelten und signierten Sachen nicht verändert werden. Kannst deinen Hund rufen wie du willst. Muss auch nicht im Pass drinstehen. Papier ist geduldig 👍

...zur Antwort

Servus. Die übliche Fütterungsempfehlung ist, weich füttern in den nächsten Tagen. Wenn deine Katze sowas mag,geht auch Joghurt oder Quark für'n Anfang.  Meistens geht's nach der Entfernung schmerzhafter Zähne eh besser als vorher! Viele Katzen fressen ihr übliches Futter danach als wär nix gewesen.  Hoffe du hast ein Schmerzmittel bekommen für die erste Zeit?    Laß sie heute in Ruh und morgen wird der Hunger groß sein 😺

...zur Antwort

Servus.viele Gründe gibt's für hektisches Hinternputzen und Gereiztheit... Von der vollen Analdrüse über die beginnende Geburt und dementsprechenden Scheidenausfluss - beide Szenarien können Schmerzen verursachen , was auch bei Katzen die Laune nicht gerade hebt -  bis zur nervösen Übersprungshandlung, weil die Jungs sie einfach nerven. geh zu einem kündigen Tierarzt,der die erstgenannten Dinge und einen evtl vorliegenden Flohbefall klärt.

Wenn da alles ok ist, reden wir gerne weiter. Wünsch dir viel Glück und hoffe auf schnelle Lösung !

...zur Antwort

Gib deinem neuen Katerchen ein überschaubares Zimmer für sich allein für die erste Zeit. Je kleiner, desto schneller wird er Sicherheit empfinden können. Eine eigene Toilette (natürlich OHNE Deckel) versteht sich... Lerne ihn und seine Vorlieben für Essen und Spiele kennen und baue erstmal DU eine Beziehung auf. Besorge dir Feliway.Das ist ein Duftstoff für Katzen, der hilft, daß sie sich entspannter fühlen, und verteile ihn in deiner Wohnung -z.B. beim Tierarzt.  Sobald der Neue dir vertraut und relaxed erscheint (kann Wochen dauern!) bringst du beide Katzen in einen Raum mit Ausweichmöglichkeiten. Im Idealfall hat er den Raum vorher schon allein und in Ruhe inspizieren dürfen und eben diese Plätze für sich rausfinden können. Deine "alte" Katze sollte da auch ruhig und zufrieden sein, also vorher gespielt und gekuschelt haben.  Nun kannst du entweder beiden hungrigen Tieren zu Fressen anbieten, schön weit voneinander entfernt, oder du bringst sie dazu sich gleichzeitig zu putzen. Das verbindet! Geht oft gut mit Backhefe oder Leberwurst auf die Vorderbeine verschmiert 😺 .  Das muss man dann immer wieder mal machen. Klappt sehr häufig sehr gut.  Auch gemeinsames "Jagen" schafft eine Ebene der freundlichen Duldung...also falls beide Tiere mit Federstange oder Laserpointer unterhaltbar sind, ausprobieren!   Das sind konkrete Tipps von einer erfahrenen Katzenhalterin. Viel Glück Euch!! hoffe es klappt!

...zur Antwort