Hi, wenn sie Kinder haben, dann basteln Sie ein kleines Körbchen - muß gar nicht viel drin sein- und dann auf in den Park und eine kleine Schnitzeljagd veranstalten! Wenn das Wetter mitspielt ein Picknick, das finden sie immer aufregend und man hat den Kindern einen ganz besonderen Tag geschenkt,von dem sie stolz erzählen können. Und somit hat man der konsumgeiernden Gesellschaft ein Schnippchen geschlagen und selbst auch einmal die Geldsorgen vergessen können...
wenn der Geburtstag in größerer Runde gefeiert wird, würde ich mir eine Polaroidkamera schnappen, und ein schön gebundenes Buch mit leeren Seiten. Am Fest selbst die Gäste einzeln, oder in Gruppen ablichten und sie bitten, gute Wünsche für, gemeinsame Erinnerungen mit dem Jubilar etc. ins Buch zu schreiben. Dann das Bild des Wünschenden dazukleben und das ganze Konvolut am Ende mit einer kleinen Rede überreichen. Wenn er aber fast nicht mehr sehen kann, dann wäre dieses Geschenk vermutlich ein Fettnäpfchen! Besser erst bei Eltern oder anderen Verwandten nachfragen, wie gravierend das mit dem "keine Bücher mehr lesen können" ist. Ansonsten würde ich auch auf ein Hörbuch zurückgreifen. Vielleicht irgendetwas klassisches Odysseus z.B. oder etwas unbekannteres neueres z.B. "Ferien vom ich" (Autor habe ich leider vergessen, der Text klingt aber nach einem Autor so um die Zeit von Thomas Mann, und nimmt, wie der Zauberberg auch die "Kurmode" liebenswert auf die Schippe)
Hallo, ich habe für eine Strecke von ca. 18 km über Land (auch ca. 20 min) 25 Euro gezahlt.