Ein innerer Monolog soll meistens immer die Emotionen und Gedankenläufe sowie Motive einer Person widerspiegeln, daher darf nur in erster Person geredet werden, Präsens bzw. bei Vorzeitigkeit Perfekt verwendet werden und es herrscht meistens ein innerer Konflikt.
Antwort
Antwort
Ich denke, dass es daran liegt, dass extreme Rechte/Linke meist in einer Blase festhängen, in der jeder ihrer Meinung ist und ihnen zustimmt, wodurch bei ihnen der Eindruck entsteht, dass ihre Meinung und ihr Tun gerechtfertigt und wichtig ist.
Antwort
Ich sehe keine gute Zukunft für dich...
Antwort
Er sollte versuchen, die Person dahinter herauszufinden bzw. Beweise dafür sammeln, damit die Polizei die Anzeige auch zustellen kann.
Antwort
Sage doch sowas wie "Eine Brille ziert ihre Nase" solange die Aufgabenstellung eine Veränderung des Satzbaues zulässt.
Antwort
Manchester City
Ganz bestimmt