Nee, stimmt nicht. Allerdings habt ihr bzw. du versäumt, auch die Regelung für die restlichen Ferien festzulegen. Meist werden auch die geteilt oder man bekommt das Kind/die Kinder jede 2. Ferien.

Da der KV scheinbar nicht mit sich reden lässt, kannst du eventuell beim Jugendamt vorsprechen und um Vermittlung bitten. Wenn es keine Einigung gibt, dann bleibt dir nur noch der Gerichtsweg offen. Die Chancen stehen da aber nicht schlecht.

...zur Antwort

Lass dann vielleicht das Fleisch weg, da es wie Spargel auch sehr purinhaltig ist. Fleisch hat sogar einen höheren Puringehalt als Spargel.

Während der Spargelsaison kannst du deinem Kind nebenher auch vermehr purinarme Kost anbieten: Eier, Milch/Milchprodukte, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Obst.

Tierische Lebensmittel enthalten viele Purine, da diese in Haut und Innereien in hoher Konzentration enthalten sind. Purin wird beim Menschen zu Harnsäure abgebaut und über die Nieren ausgeschieden.

...zur Antwort

Das ist gegebenefalls von Bundesland zu Bundesland verschieden und oft auch im Ermessenspielraum der Lehrer (z.B. Versetzung aus pädagogischen Gründen).

Bei einer 5 im Hauptfach kann man z.B. so in Hessen ausgleichen:

1 x Note 2 im Hauptfach oder 2 x Note 3 im Hauptfach oder 1 x Note 3 im Hauptfach und Durchschnitt 3,0

...zur Antwort

Deine Freundin steht wohl nicht so drauf? Wachs soll weh tun. Haarentfernungscreme ist ziemlich einfach in der Anwendung und schmerzt nicht. Allerdings lohnt sich das erst, wenn die Haare etwas nachgewachsen sind. Jetzt muss sich die Haut erstmal beruhigen. Probier doch mal After Shave.

...zur Antwort

Nimm einen Topf und mache etwas Wasser rein. Gerade so viel, dass er etwa von 5 mm mit Wasser bedeckt wird. Dann lässt du das kochen. Das verhindert das Anbrennen der Milch. Wenn das Wasser im Topf richtig kocht, dann nimm einen Liter Milch und gib ihn hinzu. Jetzt noch Zucker und Milch aufkochen unter Rühren aufkochen lassen. Dann gibst du langsam 120 g Weichweizengrieß (alternativ Hartweizengrieß) hinzu. Wichtig ist, dass du den Grieß nicht zu schnell einrieseln lässt und gut rührst, damit er keine Klümpchen bildet. Dann nimmst du den Topf vom Herd und lässt ihn ausquellen, d.h. du lässt ihn einfach noch 10 Minuten stehen und er quillt dann noch etwas auf.

Brauchst du nur die Hälfte, dann nimm 500 ml Milch und 60 g Grieß.

...zur Antwort

Flaschen mit Pfandlogo müssen überall dort angenommen werden, wo sie vertrieben/verkauft werden. Dabei ist es unerheblich, ob sie vom Hersteller x, y oder z sind.

Ich vermute mal, dass manche Discounter und Supermärkte nur keine Lust haben, diese zusätzliche Arbeit anzunehmen. Aber die Pflicht besteht trotzdem. Manchmal sind die entsprechenden Flaschen (noch)nicht im System registriert, dann muss die Flasche trotzdem manuell angenommen werden.

Ich hatte noch nie Probleme, so dass ich vermute, dass es auf das Geschäft ankommt und nicht auf die Ladenkette.

...zur Antwort
er muss nicht kann aber wenn er freundlich ist

Ich kenne das aus meiner Wahlheimatstadt, dass man am späten Abend und nachts auch an anderen Stellen innerhalb des Linienplanes aussteigen kann. Man kann so dem Fahrer vorher mitteilen, dass man am Punkt yxz aussteigen möchte.

...zur Antwort

Mit einem langen Stück Zwirn. So ähnlich wie bei einer Säge damit den Tortenboden zerteilen, die Enden der Fäden in der Hand halten und los. Meine MUtte rhat das immer so gemacht.

...zur Antwort