Da ich Sie gerade Telefonisch nicht erreichen konnte habe ich Ihr noch mal eine SMS geschickt !

Ich habe ihr geschrieben das ich wissen möchte warum die Rate noch nicht eingegangen ist obwohl Sie letzte Woche zur Bank wollte und das ich mich bereits von meinen Anwalt beraten lassen habe da Sie nicht auf meine Nachfrage von Dienstag reagiert hat und auch anderweitig nicht mit mir in Kontakt getreten ist ! Das ich aber hoffe das weiter Schritte nicht nötig werden !

Nun warte ich mal ab ob eine Reaktion von Ihr kommt, ansonsten sollte am 03.12 wieder kein Geld da sein folgendes:

  1. schriftliche Fristsetzung mit der Info das ich es ansonsten zu Ihren Kosten an meinen Anwalt weiter gebe und Anzeige erstatten werde.

  2. Vertrag schriftlich Kündigen

  3. Anzeige erstatten da Sie dann wohl wirklich nicht vor hatte zu Zahlen 5.Mahnbescheid in die Wege leiten

Ich werde im Dezember mal Berichten wie es ausgegangen ist !

...zur Antwort

KAUFVERTRAG EINBAUKÜCHE

zwischen Herrn Mustermann Musterstrasse 1 in 22222 Muster als Verkäufer und Frau Musterfrau Musterstrasse 2 in 33333 Muster als Käuferin über eine gebrauchte Einbauküche.

Die Einbauküche verbleibt in der Wohnung von Herrn Muster (Vermieter) 1.OG rechte seite in der Musterstrasse 2 in 33333 Muster und bleibt bis zur Vollständigen Zahlung besitz vom Verkäufer.

§ 1 Kaufgegenstand Die o.g Käuferin erwirbt vom o.g Verkäufer, zu den nachfolgend genannten Veinbarungen, folgende gebrauchte Küche:

Cremefarbene Einbauküche mit einer Arbeitsplatte in Kernnussbaum optik bestehend aus 5 Hängeschränken, 4 Unterschränken 1 Hochschrank, Herd mit Ceran Kochfeld, Backofen, Geschirrspülmaschine, Einbaukühlschrank, Dunstabzugshaube und Küchenradio.

Die Küche wurde vom Käufer ausgiebig besichtigt und der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.

§ 2 Kaufpreis und Zahlung

• 2.1 Der Kaufpreis beträgt 1000,00 EUR (in Worten: Eintausend EUR). Der Käufer wird diesen Betrag in 10 Raten à 100 EUR (in Worten: einhundert EUR) ab dem 01.11.2013 zahlen. Die jeweilige Rate wird spätestens am dritten Werktag eines jeden Kalendermonats fällig. Für die Rechtzeitigkeit von Zahlungen ist die Gutschrift auf dem Konto Nr.11111111 des Verkäufers bei der Musterbank , BLZ 2222222222 maßgebend.

• 2.2 Der Kaufpreis ist – mit Ausnahme gegebenenfalls anfallender Verzugszinsen – nicht zu verzinsen. Wenn eine Kaufpreisrate nicht zu den jeweils unter § 2.1 vereinbarten Fälligkeitsterminen gutgeschrieben ist, kommt der Käufer in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Im Falle des Verzugs ist der Käufer zur Zahlung von Verzugszinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten p.a. über dem jeweils gültigen Basiszinssatz (vgl. § 247 BGB) verpflichtet.

§ 3 Eigentumsvorbehalt

• 3.1 Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises sowie sämtlicher sonstigen Forderungen des Verkäufers aus diesem Kaufvertrag Eigentum des Verkäufers. Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Käufer weder über den Kaufgegenstand verfügen noch Dritten vertraglich eine Nutzung einräumen.

• 3.2 Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand pfleglich zu behandeln bei Pfändungen des Kaufgegenstandes durch Dritte oder bei sonstigen Eingriffen Dritter hat der Käufer auf den Eigentumsvorbehalt hinzuweisen und den Verkäufer von der jeweiligen Beeinträchtigung seines Eigentums unverzüglich zu informieren.

§ 4 Gesamtfälligstellung/Rücktritt

Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder vom Käufer die Zahlung des gesamten, noch offenen Kaufpreises einschließlich etwaiger Verzugszinsen zu verlangen, wenn

• a) • der Käufer mit der Zahlung von zwei aufeinander folgenden Raten ganz in Verzug gerät oder der Zahlungsrückstand in einem Zeitraum, der zwei Monate übersteigt, mindestens zwei Monatsraten beträgt.

Der Rücktritt ist gegenüber dem Käufer schriftlich zu erklären. Im Falle eines Rücktritts aus dem vorstehend genannten Grund hat der Käufer die Kosten der Rückabwicklung zu tragen.

...zur Antwort

Die Wohnung Kostet 320€ kalt + 150€ NK (Heizkosten inbegriffen ) + Strom ( derzeit 50€)

...zur Antwort

Die derzeitigen Mieter Zahlen einen Abschlag von 50€ für Strom, also ohne Strom 470€ !

...zur Antwort

Guten Tag , ich habe das Problem was im Moment wohl viele haben meine EC karte geht nicht mehr nun kommt noch hinzu das ich mich in Norwegen befinde. Nun ist meine frage , kann ich in Norwegen am Schalter mit meiner EC-Karte der Sparkasse Geld abheben bzw. bekommen ?!

So zufrieden , aber spare dir lieber beim nächsten mal dein Kommentar gleich da kann ich gut drauf verzichten , Danke

...zur Antwort

ne das mitten tesafilm geht nicht , dann wird meine karte garnicht mehr gelesen vom automaten!

ja würde ich schon nur überschneiden sich meine arbeitzeiten mit der , der bank ...

daher dachte ich ich frage einfach mal , kann ja sein das jemand ne antwort darauf hat ansonsten werde ich das morgen machen ..

...zur Antwort