Ja, ist bei mit genauso :) Sorry, ich wollte eigentlich mehr schreiben , aber ich hab schon alles gesagt, was ich sagen wollte🙈

LG

...zur Antwort

Hey, Jeder sucht sich seinen eigenen Sinn fürs Leben. Es gibt nicht "den" Sinn fürs Leben, oder das eine Ziel. Für mich ist es aber glücklich sein, mich nicht durch andere Meinungen beeinflussen lassen( hab früher immer versucht für alle perfekt zu sein und so wie sie möchten, dass ich bin zu sein, ich habe aber gemerkt das mich das nur traurig und unglücklich macht und dieses Ziel aufgegeben. Und darüber bin ich echt froh) und Spaß im Leben haben, einfach das machen, was mich glücklich macht. Ich hoffe du findest noch einen Grund, für den sich das Leben lohnt und glaub mir, es gibt immer einen, auch wenn man ihn nicht immer sieht. Und denk dran, mit der Zeit lassen sich fast alle Probleme lösen oder zumindest lindern und dann ist man froh, dass man nicht aufgeben hat! :)

Hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort
Was kann ich machen, damit beide Katzen sich evtl besser vertragen?

Hallo zusammen ich wohne noch Zuhause und hab meine ersten Katzen. Beide sind jetzt frisch kastriert worden seit Montag und sind 6 Monate alt. Beide weiblich und Geschwister. Also gleich alt. Vorher waren sie wie ein Herz und eine Seele und haben zusammen gekuschelt und beiander geschlafen und sich geputzt. Jetzt knurren und fauchen die Beiden sich gegenseitig oft an, wenn sie sich über den Weg laufen in der Wohnung. Jetzt hab ich Sorge, was ich machen soll, wenn ich Mal alleine wohne..weil dann muss ich ja auch arbeiten gehen und die sind etwas alleine. Meine eine Katze hat etwas weniger Gewicht und ist generell eher zurückhaltend und möchte viel kuscheln. Die Andere eher viel spielen aber jetzt nach der Kastration auch viel kuscheln.

Ich versuche auf die "Kleinere" etwas mehr aufzupassen, auch weil sie sich ängstlich zeigt vor der "größeren" Schwester.. auch weil sie nach der OP viel schwacher war und kaum gegessen und getrunken hatte und die Andere sich schneller erholt hat und auch aktiver war.. generell habe ich beide Kätzchen echt lieb. Nur dieses aktuelle Verhalten macht mir Sorgen. Beide müssen aktuell auch noch ihre Body Anzüge tragen, extra vom Tierarzt für Katzen, bis die Nähte gezogen werden, denk ich Mal.

Die Tierärztin konnte mir nichts dazu sagen, was man da machen kann :/ nur dass sie denkt es geht vorüber. Die Kleinere schläft aktuell immer in meinem Bett und die Größere getrennt, die Tage musste sie vor meiner Zimmertür in ihrer Kuschelhöhle schlafen, weil sie sonst nicht miteinander klar kamen und jetzt sind Beide eben im Zimmer getrennt.. da es jetzt klappt, wenn eine auf dem Kratzbaum und die Andere in meinem Bett schläft.

Nur naja .. Die Beiden können sich doch nicht ewig wie Feinde betrachten :/

Habt ihr da Rat ? Gemeinsames Spielen hilft nicht. Die Größere bekommt auch genug Aufmerksamkeit von den anderen Familienmitgliedern.. nur bei mir eben etwas weniger.

Hattet ihr schon so eine Situation ?

...zum Beitrag

Hi, bei meinen beiden Katzen war das nach der Kastration genauso. Ich hab einfach versucht, dass sie beide rel. gleich viel Aufmerksamkeit bekommen und das sie, wenn etwas was sie schön finden passiert, zusammen sind. Mit der Zeit wurde es dann wieder viel besser und sie haben auch wieder miteinander gekuschelt. Ich weiß leider nicht ob das immer so ist, dass sie sich wieder besser verstehen nach ner Zeit, aber vielleicht sind deine beiden im Moment noch ein bisschen gestresst von der Kastration und es wird bei Ihnen auch bald besser.

LG

...zur Antwort

Ups, ich habe gemerkt, dass meine Frage ein bisschen dumm war, aber ich war erst irgendwie nicht drauf gekommen, wie man das macht. Trotzdem danke, an alle die meine Frage beantwortet haben🙈😅

...zur Antwort