Also ich hab den so verstanden:
Die Blondine wusste selbst die Antwort nicht, hat aber durch die unterschiedlich hohen Einsätze zwar 5 € zahlen müssen, da sie ja die Antwort nicht kannte dafür bekam sie aber 500 €. Ein guter Deal :D
Also ich hab den so verstanden:
Die Blondine wusste selbst die Antwort nicht, hat aber durch die unterschiedlich hohen Einsätze zwar 5 € zahlen müssen, da sie ja die Antwort nicht kannte dafür bekam sie aber 500 €. Ein guter Deal :D
Also sobald du z.B. Fructoseunverträglichkeit hast darfst du auf keinen Fall Rohrzucker essen da es sich um Saccharin (Haushaltszucker) handelt im Grunde gibt es bei der chem. zusammensetzung zwischen "normalen" weißen Zucker und Rohrzucker keinen Unterschied.
Stevia hingegen ist ein Süßstoff der auch bei Fructoseunverträglichkeit oder Zuckerkrankheit ohne Bedenken verwendet werden kann. Eigentlich wie der altbekannte Süßstoff. Stevia hat auch weniger Kalorien.
Diese Info´s hab ich aus der Chemievorlesung.
Aber schon allein vom Geschmack her bin ich persönlich kein Steviafan. Hat etwas extrem künstliches und ist so "unnatürlich" Süß - das ist aber meine persönliche Meinung bzgl. Geschmack.