Schimmel in der Wohnung und keine Möglichkeit aus zu ziehen

Hallo

wir wohnen mit 5 Personen in einer 76qm (4 1/2 ZKB/Toilette) Wohnung. In allen Räumen die an einer bestimmten Aussenwand sind kommt immer wieder "Flugschimmel". Ich Wische das immer sofort weg wenn ich das seh. Der Schimmel hat vor etwa 2 Jahren angefangen und seither suchen wir eine neue Wohnung, auch über Immobiliengesellschaften. Jedoch bisher ohne erfolg, der Grund für Absagen ist so gut wie immer der Gleiche. Naja zum eig. Thema zurück. Wir haben dem Vermieter nun schon öfter davon berichtet und er sagt immer es würde an falschem Lüften liegen... was ich mir nicht vorstellen kann. Denn 1. hat mir ein Mitarbeiter einer Wohnungsgesellschaft gesagt dass für 5 Personen in einer zu kleinen Wohnung (wie unsere) zu schnell Schimmel entsteht. 2. Ich liebe frische Luft und hab mehrmals am Tag die Fenster geöffnet, jedoch nicht lange wegen den doch sehr kleinen Kindern. 3. Im Toilettenraum ist der Schimmelbefall am schlimmsten, dort ist es immer Feucht und es gibt auch keine Heizung darin (in dem 1/2 Raum auch nicht). Jemand anderes sagte dazu dass es zu wenig Heizkörper wären, so dass die Wände nicht ausreichen Wärme bekommen.

Im Wohnzimmer (in dem mein Mann und schlafen MÜSSEN, weil sonst kein Platz ist, ist auch sehr viel Schimmel, an dieser einen besagten Aussenwand.

Ich fühl mich gerade etwas hilflos, weil der Schimmel immer mehr zunimmt aber auf den Vermieter kann ich ja nicht zählen und das nötige Geld zur Renovierung haben wir auch nicht. Kann mir jemand sagen was ich tun kann, oder auch wovon der Schimmelbefall den wir überall an den Aussenwänden haben kommen könnte?

LG und danke im Vorraus

...zum Beitrag

Also wir haben keine Pflanzen da ich keinen grünen Daumen hab... Wäsche wird nicht in der Wohnung getrocknet und die Küche hat keine Fenster.

...zur Antwort
Schimmel in der Wohnung und keine Möglichkeit aus zu ziehen

Hallo

wir wohnen mit 5 Personen in einer 76qm (4 1/2 ZKB/Toilette) Wohnung. In allen Räumen die an einer bestimmten Aussenwand sind kommt immer wieder "Flugschimmel". Ich Wische das immer sofort weg wenn ich das seh. Der Schimmel hat vor etwa 2 Jahren angefangen und seither suchen wir eine neue Wohnung, auch über Immobiliengesellschaften. Jedoch bisher ohne erfolg, der Grund für Absagen ist so gut wie immer der Gleiche. Naja zum eig. Thema zurück. Wir haben dem Vermieter nun schon öfter davon berichtet und er sagt immer es würde an falschem Lüften liegen... was ich mir nicht vorstellen kann. Denn 1. hat mir ein Mitarbeiter einer Wohnungsgesellschaft gesagt dass für 5 Personen in einer zu kleinen Wohnung (wie unsere) zu schnell Schimmel entsteht. 2. Ich liebe frische Luft und hab mehrmals am Tag die Fenster geöffnet, jedoch nicht lange wegen den doch sehr kleinen Kindern. 3. Im Toilettenraum ist der Schimmelbefall am schlimmsten, dort ist es immer Feucht und es gibt auch keine Heizung darin (in dem 1/2 Raum auch nicht). Jemand anderes sagte dazu dass es zu wenig Heizkörper wären, so dass die Wände nicht ausreichen Wärme bekommen.

Im Wohnzimmer (in dem mein Mann und schlafen MÜSSEN, weil sonst kein Platz ist, ist auch sehr viel Schimmel, an dieser einen besagten Aussenwand.

Ich fühl mich gerade etwas hilflos, weil der Schimmel immer mehr zunimmt aber auf den Vermieter kann ich ja nicht zählen und das nötige Geld zur Renovierung haben wir auch nicht. Kann mir jemand sagen was ich tun kann, oder auch wovon der Schimmelbefall den wir überall an den Aussenwänden haben kommen könnte?

LG und danke im Vorraus

...zum Beitrag

oha ich hab da einiges vergessen, der Grund warum wir keine Wohnung bekommen ist immer der Gleiche = 3 Kinder sind zu viel grummel

und im Wohnzimmer müssen mein Mann und ich schlafen

...zur Antwort

danke für die raschen antworten, dann werd ich wohl jetzt mal taxi rufen und zum KH fahren :(

...zur Antwort