www.asos.de vielleicht? :)

...zur Antwort
Streit mit Freundin, schlechtes Gewissen, aber hat sie nicht auch überreagiert?

Also ich hatte eben nen Streit mit ner Freundin. Wir ham in Facebook ne Klassengruppe und da hat jemand was gefragt, sie geantwortet, die andre gesagt: Merci" und sie dann so: "S'il te plait". Und dann hab ich ihr so im Chat geschrieben: S'il te plait heißt übrigens nicht "bitte" im Sinne von "Danke-bitte", sondern das sagste eig nur wenn du um was bittest ;-) Und extra den Smiley hintendran dass sie sieht dass es net bös oder so gemeint ist, und dann meinte sie so sie hätte keine Französischlehrerin gefragt und es würd assi nerven und voll streberhaft rüberkommen wenn ma alles von Freunden verbessern müsst nur weil der Wortlaut nich stimmt. Ich war dann halt bissl angepisst un hab gemeint: Aso biste jetzt beleidigt nur weil ich dich verbessert hab? Haste deine Tage oder was? dann meinte sie sie is net beleidigt sie gibt mir nur n Tipp es nervt und das wär Klugscheißerei, dann hab ich ihr gesagt das kann man auch anders sagen, und dann meinte sie es würd ja net nur sie nerven, und als ich sie gefragt hab wen noch hat sie gemeint jeder der sowas lesen müsste wär davon genervt. Dann hab ich halt gesagt sie soll net so überreagiern, ich hätt das doch net bös gemeint, deswegen ja auch extra der Smiley, und dass ich kein Bock auf Freunde hab die so empfindlich sin (man muss dazu sagen es waren schon oft Situationen wo sie noch mehr überreagiert hat) und dass sie auch einfach mal annehmen könnte wenn ich ihr was sag und dass sie nich übertreiben soll. Und so ging die Diskussion dann immer weiter hin und her...

Es ist jetzt einigermaßen geklärt, aber trotzdem bin ich noch sauer, einerseits auf sie, aber auch auf mich weil ich eig nich so besserwisserisch rüberkommen will...Würde einfach gern mal wissen was ihr so dazu sagt...

...zum Beitrag

Manche Menschen können halt Kritik nicht verkraften, ob positiv oder negativ.. Manchmal haben Sie auch gerade bei wem anderes was negatives erlebt und reagieren auf "Verbesserungen" besonders empfindlich, weil sie sich gerade nicht super toll fühlen.. Das passiert halt, wenn ihr es schon geklärt habt, würd ich jetzt nicht weiter drauf rumreiten.. auch nicht mit sich selbst, weil es das nicht besser macht.. dann bleibste auf eine Weise genervt und dann bei der nächsten Situation kommt dann wahrscheinlich der nächste Zank .. :D.. entweder damit abfinden, dass sie augenscheinlich keine Kritik verträgt oder halt drüber nachdenken, ob du das in deinem Leben haben möchtest.. hängt ja auch von anderen Umständen ab.. Hab auch 2 Freundinnen, die schnell überreagieren, wenn man wen trotzdem mag, sieht man darüber hinweg und weist darauf in einer ruhigen Situation hin. :)

...zur Antwort

Also ich hab ein Lippenbändchenpiercing und sollte eine Woche kein Alkohol trinken (und wahrscheinlich auch Rauchen, aber das ist ja bei mir egal); war so unanständig und hab trotzdem ein bisschen Alkohol getrunken (also ein Glas)... aber eine Woche ist die Regel, bei einer Zahn OP ist auch eine Woche Alkohol verbot (hatte ich auch erst am Montag), also dürfte das am Wochenende bei dir wieder klar gehen, wenn es letzten Donnerstag war. :) Aber dennoch nicht übertreiben und wenn es entzündet ist solltest du es sein lassen, so nett ist der Wodka nämlich nicht. ;)

...zur Antwort

Anhand der Daten ist das pauschal schwierig zu sagen. Es wird vom Gesamtbedarf ausgegangen, dieser beinhaltet den Regelbedarf (bei Pärchen 345 EUR) plus den Bedarf für Unterkunft und Miete. Dieser wird abzüglich des Einkommens (abzgl. bestimmter Freibeträge) ermittelt. Dafür brauch man einige mehr Daten, eine geringere Miete verringert natürlich auch den Gesamtbedarf, den man durch Einkommen vllt. selber decken kann; dh es kann auch sein, dass gar kein Anspruch mehr besteht. Man muss aber auch beachten, dass es für die Mieten Richtlinien gibt, man wird dann nicht gezwungen umzuziehen oder sowas, aber es kann sein, dass wenn die Miete diese Richtlinien übersteigt, man nach ca. 6 o. 12 Monaten weniger Bedarf ausgezahlt bekommt. Über diese Richtlinien etc. sollte sie sich aber in ihrem örtlichen Jobcenter informieren, da diese je nach Kommune unterschiedlich sind und man da nichts pauschal sagen kann. :-) Viel Glück, vielleicht muss sie auch kein Hartz4 beantragen. :)

...zur Antwort