Es gibt Hitzeschutz Haarspray, welches die Haare schont, sodass sie nicht so stark austrocknen und weniger strohig aussehen. Außerdem ist es empfehlenswert einmal die Woche den Ansatz mit Öl zu pflegen oder Haarmasken zu benutzen (vor Allem bei trockenen Haaren, was ja oft mit dickem und oder welligem/lockigen Haar einher geht) :) Gel aus Flachssamen soll das Haar auch pflegen und diesem zu stärkerem Glanz verleihen.

...zur Antwort

Wenn das ein Fleck ist der nicht durch äußere Einflüsse zustande kam (Dreck oder so), kannst du das beim Hautarzt untersuchen lassen. Es wäre auch kein Problem wenn am Ende nur eine stärkere Pigmentierung vorliegt, da Hautärzte eh empfehlen dass man Muttermale und sonstige Verfärbungen (auch regelmäßig) kontrollieren lässt

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Arganöl wirkt auf Kopfhaut und Haare feuchtigkeitsspendend, ob die Haare gefärbt sind oder nicht spielt dabei keine Rolle (Arganöl verfärbt Haare nicht). Es könnte sogar zum Heilungsprozess der Kopfhaut beitragen, die nach dem Bleichen oft etwas gereizt ist.

...zur Antwort

Vielleicht meinen sie Jungmais. Ob der wie Gurke schmeckt weiß ich nicht, aber der Geschmack wird als mild-süßlich beschrieben und wird in der asiatischen Küche oft mit Fleisch angerichtet.

...zur Antwort

Nun, laut Google soll man mit einem Sprachniveau von A2 das Grundlegende, also z.B. den Aufbau der Grammatik beherrschen. Allerdings könnte es schwierig werden was das Vokabular angeht. Wenn man für das Buch (angeblich) mindestens B1-2 braucht und das eigene Sprachniveau auf A2 liegt, wird das sicherlich den Sprachfluss stören, da man oft Vokabeln übersetzen muss. Aber auf der anderen Seite kann man die Vokabeln die man noch nicht kennt, (wenn man möchte) notieren um somit sein Vokabular zu erweitern. Wenn sie das nicht stört, ist das sicherlich eine gute Methode um neue Wörter und Redewendungen zu lernen und verstehen. Aber wenn der Lesefluss zu stark behindert wird, verliert man auch Motivation weil man sich zu sehr in der Übersetzung verliert weil man erstmal alle neuen Wörter verbinden muss. Ich würde es an ihrer Stelle einfach mal ausprobieren :)

...zur Antwort