Wenn es auch so streng kontrolliert wird kommt jeder 14 jährige Kiffer weiterhin auf dem Schwarzmarkt an Weed, und da ist das Problem weiterhin, dass es gestreckt sein könnte und damit sehr gefährlich etc.
In diesem Fall können sich auch 12 jährige leichter eine Alkoholvergiftung holen als einen Joint, sobald sie den passenden Kiosk gefunden haben.
Ab 16 kann man doch auch Alkohol legal kaufen, welcher nicht nachträglich oder künstlich hinzugefügt wurde, warum dann kein Gras? Ist doch auch natürlich, oder?
Und das Argument "Schule könnte benachteiligt werden" zieht hier noch weniger, wenn man sich erst einen Dealer suchen muss, weil alle weg sind wegen legalisierung, der verliert mehr Zeit dabei als wenn er sich kurz einen rauchen geht und weiterhin normal zur Schule.
Bringt mir bitte ein Argument, welches mir dann klar macht, dass unter 18 jährige hier ab der Legalisierung nicht mehr kiffen wollen/werden, und warum sich diese Alterskontrolle so sehr lohnt.
MfG