Es kommt darauf an, welche Anforderungen sie stellen. Wenn hochauflösendes Fernsehen für sie ein Thema ist, dann sollten sie darauf achten, dass er die Sendenorm DVB-S2 unterstützt. Wenn sie Premiere empfangen wollen, dann sollten sie darauf achten, dass Premiereempfang möglich ist. Wenn sie Wert auf gute Soundqualität legen, sollte der Receiver in der Lage sein, 5.1 (AC3) Ton zu verarbeiten bzw. auszugeben. Auf jeden Fall sollten sie darauf achten, dass der 2 CI-Module aufnehmen kann, damit sie im Falle einer generellen Verschlüsselung über Satellit nicht plötzlich vor einer schwarzen Mattscheibe sitzen. Achten sie eventuell auch auf einen entsprechend niedrigen Stromverbrauch, wieviele Sender gespeichert werden können und wie es mit den Umschaltzeiten von einem Sender zum nächsten ausschaut. Gibt es eine EPG (Elektronischer Program Guide = digitale "Fernsehzeitung" teilweise dient sie auch zur Programmierung) Unterstützung und wieviele Sender können mit dem Receiver verwaltet werden?

Eventuell möchten sie direkt im Receiver Satellitenaufnahmen aufzeichnen, dann wäre eine integrierte Festplatte kein Fehler (je größer die Festplatte 80 bis 750GB, umso mehr Sendungen können sie aufzeichnen oder weniger Sendungen dafür mit höherer Qualität).

Setzen sie sich auch mit dem Bedienkonzept auseinander und suchen sie sich ein Gerät das für sie intuitiv bedienbar ist.

Für alle Fälle schauen sie vor dem Kauf bei einem Kiosk vorbei und blättern sie die Fachzeitschriften mal durch (z.B. Infosat, sat + kabel, etc.)

...zur Antwort