Würde gerne mal ein paar "Ratschläge" von erfahrenen Hundebesitzern bzgl. Hund einholen!

Hallo liebe Leute!

Also wir, Pärchen anfang 20, würden uns gerne einen Hund anschaffen. Doch bevor wir uns weiter Hunde anschauen und uns womöglich noch Hals über Kopf in einen verlieben müssen noch ein paar Sachen geklärt werden.

Ich bin mit Hunden aufgewachsen, habe also schon geringe Vorkenntnisse. Wobei es natürlich etwas anderes ist als wenn man allein die komplette Verantwortung trägt.

Biserige Fakten:

  1. Monatlicher finanzieller Rahmen 100-200 €

  2. Er wäre ca. 5-6 Std. täglich unter der Woche allein.

  3. Vorzugsweise älterer Hund als Einstieg (zB Anfängerhund aus dem Tierheim), max. Kniehöhe (um ihn auch die Treppen hochtragen zu können und Aufgrund der Wohnungsgröße), und ganz wichtig: muss mit Kindern verträglich sein, wegen meiner Geschwister die evtl. zu Besuch kommen)

  4. 63qm² Wohnung (2. Etage) in der Stadt, jedoch mit sehr viel Grün drum herum inkl. geräumiges Waldstück ca. 100m von der Wohnung entfernt.

  5. Im Notfall wären da meine Großeltern mit Haus und Garten (zB bei Urlaub) und im Alltag haben wir eine super nette Vermieterin die unter uns wohnt und beim Einzug bereits fragte ob wir vorhätten uns einen Hund anzuschaffen. Den wir auch gerne mal bei ihr abliefern könnten Zaunfahlwink ;). Sie wohnt also von ihrer Wohnung ebenerdig und hat das zum Haus gehörende Gartengrundstück. Falls es also irgendwann mal passiert das wir nicht pünktlich nach Hause kommen, könnte sie den Hund zumindest mal in den Garten lassen. Weiteres Plus: Sie hat ab und zu für ein, zwei Stunden auch Hunde von Bekannten da und bereits selber Hundeerfahrung. Ach so meine Großeltern übrigens auch.

  6. Welpe und Rassen wie zB Boder Collie oder so kommen nicht in Frage.

Wir wollen einem Hund all unsere Liebe, ein schönes Zuhause und ein wunderschönes Leben geben! Und wenn es nur der Lebensabend ist!

Soooooo.... Was meint ihr? Hab ich was vergessen? Wie gliedert sich das ungefähr finanziell?Habt ihr weitere Tipps oder Bedenken?

Ich würde mich tierisch über eure Antworten freuen und warte jetzt mal ganz gespannt!

Danke schon mal im Voraus und gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße.....

Oo. Littlebee .oO

...zum Beitrag

Leute? Danke, danke, danke! Ihr habt mir echt Mut gemacht! Auch für alles andere, sprich psotiv wie negativ bin ich dankbar. Manchmal hat man ja vom vielen Nach-/Bedenken nen Knoten im Kopf. ;) Super wie schnell man Antworten bekommt. Kam / komme mit dem schreiben gar nicht nach... xD Weiter so... '(^.^)',°

Aber wie soll ich jetzt die BESTE Antwort bisher ermitteln???? o.O EINFACH TOP!!! DANKE!!

...zur Antwort

Hallo lara806, erst mal keine Panik. Natürlich gibt es immer eine Menge Impfungen. Ich habe das auch machen lassen. Grundsätzlich solltest du dir erst mal einen Frauenarzt deines Vertrauens suchen, denn die machen auch die Impfung. Dieser kann dir dann auch alles über diese Impfung erklären und so. Es ist nun mal so das dieser Impfstoff nicht gegen alle Viren etwas ausrichten kann. Ich habe es machen lassen, weil wenn du diese Viren hast oder bekommst merkt man es erst viele Jahre später wenn du dann schon erkrankt ist. Aber auch wenn mich diese Impfung nur gegen EINEN Virus schützen sollte habe ich die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung vermindert. Ich denke halt jetzt schadet es dir ja nicht, also wieso nicht machen lassen? Ich meine in anderen bereichen des Lebens sorgen wir ja auch vor, oder nicht? Du hast dich doch bestimmt schon mal gegen Grippe impfen lassen, ist das auch nötig???? Aber punktum, geh zum/r Frauenarzt/ärztin und lasse dich beraten. LG

...zur Antwort

Hallo Nutella 09, ich hatte letztens das selbe Problem. Ich Postbank mein Ex Sparkasse. Er wollte mit Kontonummer auf mein Konto einzahlen, kostet aber wohl 5€ und laut Auskunft der Dame dauert es wohl genauso lange wie eine Überweisung wenn nicht länger. Also sprich gut 2-3 Werktage. Ich denke die schnellste Möglichkeit ist dann immernoch PayPal oder Online-Banking. Obwohl ich selber auch beides nicht gerne mache. Musste dich da leider jetzt entmutigen! Falls du noch eine bessere Möglichkeit findest, kannst du sie hier rein schreiben? Würde mich auch interessieren. Danke! Lieben Gruß ...

...zur Antwort

Hallo Schokoherz, also ich hatte auch recht dicke lange Haare. Im Moment geht das mit den Locken leider nicht so gut, da ich meine Haare mittlerweile kürzer trage.

Aber kommen wir zum Thema. Damals habe ich es immer so gemacht:

Duschen, Haare ganz normal mit Pflege und so, dann einmal mit dem Handtuch durch damit sie nicht mehr tropfend nass sind und dann über Kopf Schaumfestiger reinkneten. Also mit der Hand inkl. Schaumfestiger immer von unten als würdest du nen Teig kneten oder so. xD Klingt komisch ich weiß. :D

Während du das machst trocknen die Haare und der Schaumfestiger. Kopf hoch und fertig sind die Locken. Je nachdem wie lange Haare du hast dauert es natürlich und du brauchst ''relativ'' viel Schaumfestiger. Aber es dauert immer noch nicht so lange wie mit dem Lockenstab.

WICHTIG ist, dass du anfangs lieber weniger Schaumfestiger benutzt und dann nach Bedarf nach nimmst. Mehr kannst du immer nehmen nur wenn du einmal zuviel drin hast, .... HILFE! Dann heißt es wieder Haare waschen.

Außerdem gibt es noch ein Lockenspray bei dm oder so. Uuuund was mir beim Haareglätten immer hilft die Haare in Form zu halten ist dieser Hitzeschutz (kleine orange Sprühflasche auch dm oder so). Vllt hilft das auch beim Lockenstab.Ich hoffe ich konnte dir helfen... xDGanz lieben Gruß...

...zur Antwort

Hallo Crazyinlove94, ich denke es kommt darauf an wie lange ihr schon zusammen seit. Kennen deine Eltern ihn? Hast du Sie schon mal auf das Thema angesprochen? Wenn ja, was genau haben Sie dagegen/ wovor haben Sie Angst? Ich denke wenn du mal ein klares bzw klärendes/ruhiges Gespräch mit deinen Eltern führst, vllt auch zusammen mit deinem Freund und Sie merken das ihr vernünftig seid, klappt es schon. Wenn Sie dir/ euch dennoch noch kein Vertrauen schenken, frage Sie nach dem warum. Vllt kannst du ihnen schon durch kleine Dinge zeigen das Sie dir vertrauen können. Dann dürfte dem ganzen denke ich nichts mehr im Wege stehen. Wenn Sie dich kritisieren oder was zu meckern haben, bleibe ruhig, vllt klappt es nicht direkt beim ersten mal. Aber nichts kommt kindischer rüber als eine trotzige, beleidigte Reaktion. Oder stellt bestimmte Regeln auf an die ihr euch haltet, macht Kompromisse. Fangt klein an, der Rest gibt sich schon von alleine... Ich drücke euch die Daumen und hoffe ihr könnt bald auch die Nächte gemeinsam genießen... Ich hoffe ich konnte dir helfen! Ganz lieben Gruß...

...zur Antwort