Hallo! :)
Ich suche zurzeit einen Ersatz für meinen kleinen Diesel der nicht mehr ganz so zuverlässig erscheint. Es ist ein 7 jahre alter 1,6l tdci und hat 160tkm auf der Uhr, in letzter Zeit häuften sich die Probleme und ich habe das Gefühl, dass sich daran nicht viel ändern wird.
Außerdem hat er mir zu wenig Leistung. Als neue Motorisierung würde eigentlich nur ein 3,0l Aggregat zur Auswahl stehen, Benziner oder Diesel...
Mein Budget ist auf 10000€ begrenzt, natürlich bekommt man dafür nur wagen, die mindestens genau so alt sind und teilweise sogar mehr km auf der Uhr haben, deswegen stellt sich mir die Frage ob ich wegen der teuren Wartungskosten bei den Dieselmotoren mit einem Benziner vielleicht besser beraten bin?! (trotz meiner 20tkm im Jahr)
Die dieselmotoren heutzutage schaffen es ja kaum über 300tkm ohne einen turboschaden oder ähnliches...Kosten für die Wartung/ Steuern/ Versicherung fressen da schnell die Mehrkosten durch den höheren Spritverbrauch auf. So jedenfalls meine Überlegung....
Zudem sind die 20tkm sehr variabel...das auto steht im jahr sehr viel rum und wird dann nur ab und an lange strecken bewegt. Und dann gibt es wieder zeiten, da bin ich sehr oft auf kurzen strecken unterwegs.
Kann mir da vielleicht jemand einen guten Rat geben? :)