Unterhalt rückwirkend einfordern(Urteil vorhanden) ABER WIE? HILFE

Hallo,

Ich bin jetzt 23, meine Eltern haben sich vor 6 Jahren scheiden lassen. Mein Vater hat nie Unterhalt für mich gezahlt, der er dann immer den Job gekündigt hat und zeitweise arbeitlos war. Es gitb allerdings ein Urteil das jetzt ca. 3 Jahre alt ist, in dem steht dass er mir hätte Unterhalt zahlen müssen und das er mir schon 6.000 Euro schuldet. Er hat, wie gesagt, anch dem urteil alles unternommen nciht zahlen zu müssen und da ich auch einfach keinen Bock mehr hatte bin ich studieren gegangen :D Da kam dann das Bafögamt und hat ihn genervt. Er hat es wieder geschafft sich 1 Jahr drum herum zu mogeln und musste dann die letzten 2 Jahre 60(!)Euro im Monat zaheln...wie tragisch.

Nun bin ich fertig mit studieren und habe einen Job(hurray!) ABER das Bafögamt will von mir natürlich meinen Anteil iwann wieder->10.000 Euro. Wenn ich sofort einen großteil zurückzahle bekomme ich bis zu 33%Rabatt und das wäre natürlich super

DESHALB dachte ich mir, da mein Vatrer wieder verheiratet ist und einen Job mit genug Geld hat, könnte ihc die 6.000 Euro Schulden doch einfordern?? Oder? Es steht mir zu und würde mir bei der Abzahlung des Bafögkredits echt helfen.

ABER WIE mach ich das jetzt ohne selbst voll die Anwaltskosten zu haben? Damals hatte ich Gerichtskostenhilfe und war zu beginn auch noch nicht volljährig. Am Ende musste er als Verlierer ja auch alles bezahlen.

Kostet es viel Geld einem Anwalt den Zettelkram zu geben und meinem Vate rzum zahlen aufzufordern? Lohnt sich das überhaupt oder macht das nur noch mehr Stress?

Ichf reue mich über Tipps und Erfahrungsberichte!! LG

...zum Beitrag

btw. Sorry wegen der Rechtschreibung, musste schnell tippen :P

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontorsion

Wikipedia sagt alles: "– einige Menschen sind tatsächlich fähig, ohne Schmerz Gelenke aus der Pfanne hüpfen zu lassen, und ohne ein Röntgenbild anzufertigen ist es unmöglich festzustellen, ob ein Gelenk gerade ausgerenkt ist oder nicht. Solange aber die Gelenkpfanne nicht krankhaft verformt ist, können die meisten Posen auch eingenommen werden, ohne ein Gelenk auszurenken. Wirkliches Ausrenken kommt während athletischer Kontorsions-Vorführungen eher selten vor, zumal ein ausgerenktes Gelenk instabil und anfällig für Verletzungen ist und auch keinerlei Gewicht halten kann."

Ich würde auch sagen dass es Veranlagerung ist. Ich kann zum Beispiel meinen Ellenbogen bei ausgestrecktem Arm weiter "fallen" lassen als andere. Er sieht dann leicht gebrochen aus XD das ging aber schon immer, ohne Übung oder Schmerz. Es gibt viele die das können.

...zur Antwort