Ich habe jahrelang auf Wish mit PP bezahlt heute ging es nicht mehr. Nur Klarna. Ich vermute, weil ich mit VPN eingelogt war. Auch ohne VPN ging nur Klarna. Auch nach Neustart und mit anderen Browsern.
Lösung: In den Wish Settings als Land USA auswählen, dann lässt sich unter den Zahlungseinstellungen Paypal setzen.
Danach war die Bezahlung (in USD) mit Paypal möglich. Nach dem Kauf habe ich die Ländersettings wieder auf Östereich gestellt und Paypal ist weiter in den Zahlungsmöglichkeiten enthalten.
Anleitung: Vorletzter Punkt im Dropdown Menue rechts oben = Einstellungen.
In "Einstellungen" links zweiter Punkt von oben = Kontoeinstellungen runterscrollen und im Fenster Land "USA" eingeben.
Danach lässt sich Paypal wieder auswählen. Good luck!
Lieber Torches! Ich kann Deine Frage leider nicht beantworten, aber ich bin mal zufällig auf einen simplen Umbausatz gestoßen, mit dem man leicht und günstig Automatik Autos auf Handgas umbauen kann. http://www.ebay.co.uk/itm/PORTABLE-HANDICAP-HAND-CONTROLS-DRIVING-CAR-DISABLED-/380950658832?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item58b26dbf10 Vielleicht hilft Dir das auch. Ausserdem würde ich mal beim Arbeitsamt nachfragen, ob die das als "Berufsausbildung" vielleicht finanzieren.
Schau mal hier, da gibt es 463 Lokale in Wiesbaden, bewertet von Gästen: http://www.tripadvisor.at/Restaurants-g187346-Wiesbaden_Hesse.html LG
Ich verstehe zwar nicht, warum Du Geld für etwas ausgeben willst, das Du wahrscheinlich nicht brauchst, aber Du kannst auf Ebay "Überraschungspaket" eingeben und bekommst über 200 derartige Angebote. Alternativ dazu kann ich Dir anbieten mir den Betrag, den Du ausgeben willst, zu überweisen und ich schicke Dir ein Überraschungspaket zu entsprechendem Wert.
Vielleicht: Die Braut die sich nicht traut: https://www.youtube.com/watch?v=wZTSOoWre4M
Ich habe dort 3 Jacken bestellt und bezahlt. Heute kam eine davon an. Sieht nicht wie Fake aus, aber 300 Euro für eine Jacke statt drei ist kein Schnäppchen. Die Seite ist inzwischen offline.
Antworten:
Beschissen - sieht man das nicht?
Wie die anderen wollen.
Wie´s geht? Naja gestern ging es noch.
mal so, mal so.
zum Glück besser als Dir.
das ist eine Lange Geschichte, hast Du Zeit?
wenn ich Dich sehe - gut
bis ich Dich gesehen habe - gut
frag lieber nicht
warum interessiert Dich das ...
Und jetzt im Ernst: 90% der Menschen wollen gar nicht wissen, wie es einem geht, oder / und die AW "gut" bekommen, damit sie zu einem anderen (nämlich ihrem) Thema wechseln können. Willst Du diesen Menschen Dein Seelenleben ausbreiten?
Sag einfach als AW: "und selbst?". Dann hast Du den Ball zurückgespielt. Musst nicht Antworten und musst nicht Lügen. Oder Du machst einen Spass daraus - AW siehe oben, dann erledigt sich in vielen Fällen die Frage von selbst.
Wenn Du wirklich einen Anwalt besucht hast, so lass diesen den Brief aufsetzen.
Wenn Du in psychologischer Behandlung bist, dann frage Deinen Psychologen um Rat. Dieser Rat wird kompetenter sein als der der, der LeserInnen dieses Forums. (inklusive meinem)
Wenn es bereits so weit gekommen ist, dass Du am Arbeitsplatz gemobbt wirst, dann wirst Du dort niemals glücklich werden. Zieh den Hut und gehe.
Wenn Du gut und engagiert bist, wirst Du anderswo erfolgreich Deinen Weg gehen. Wenn es aber an Dir liegt, dann wirst Du überall anecken und überall raus fliegen. Dann brauchst Du einen Plan B.
Den nächsten Job wirst Du nicht deshalb bekommen, weil Du ein Zeugnis hast (welches zwischen den Zeilen dem neuen Arbeitgeber mitteilen wird, dass Du im letzten Job versagt hast), sondern weil Du ein selbstsicheres Auftreten und ein zum Job passendes Äußeres hast und ein Engagement an den Tag legst, dass dem neuen Arbeitgeber zeigt, dass Du bereit bist, etwas zu Leisten (= hart zu Arbeiten) und, dass Du Ihm Gewinn bringen kannst. Darum geht es im Berufsleben ausschließlich. Hart, aber so ist es.
Verwende deshalb Deine Energien nicht für ein Zeugniß, sondern überlege Dir wie Deine Zukunft aussehen kann / soll. Wenn Grammatik und Rechtschreibung nicht Deine Stärke sind, dann musst Du Dir etwas suchen, wo Du diese nicht benötigst, oder nachträglich daran arbeiten. Ich habe in meiner Jugend zB Jobs als Chauffeur angenommen. Autofahren macht Spaß und wenn es danach Geld dafür gibt,... :-)
Inzwischen bin ich selbst Unternehmer und stelle Mitarbeiterinnen ein. Zeugnisse sind dabei zweitrangig. Mitarbeiterinnen, die während Arbeitszeit am Handy Spiele spielen, dafür aber ihre gewerkschaftlichen Rechte auswendig kennen, haben ein kürzeres Ablaufdatum, als solche, die auch mal 10 Minuten länger Dienst schieben, den Boden aufwischen (obwohl das nicht zu ihrer Dienstbeschreibung gehört) ohne dies als Überstunde geltend zu machen.
Mein Tipp: Verwende Deine Energien auf die Jobsuche und darauf, etwas zu finden, was Dir Spaß macht (ganz wichtig!) und nebenbei noch Kohle bringt. Sei ehrlich und engagiert, gehe in Vorleistung. Wenn man Dich ausnützt und mobbt, wechsle den Job. Überlege Dir, was wichtig wäre, Dich für Deinen Arbeitgeber unentbehrlich und Dich für Deine KollegInnen beliebt zu machen, biedere Dich dabei aber nicht an. Wenn Du wirklich gemobbt wirst, dann überlege Dir, warum das so ist. Nicht immer sind die anderen schuld. Wichtig ist es den Grund zu kennen, dann sonst kann Dir das gleiche im nächsten und übernächsten Job wieder passieren. Auch ich wurde in meiner beruflichen Laufbahn schon gemobbt. Es frisst einen auf, aber zu Hause bleiben und Krankenstand zu schreiben löst das Problem nicht, sondern schiebt es nur kurzfristig weiter. Besprich das Problem mit Deinem Anwalt. Bedenke aber, es geht nicht unbedingt darum Recht zu bekommen, oder dieses einzuklagen (dies ist die Sicht des Anwalts, der auch davon lebt) sondern zufrieden und glücklich zu werden. Eine Lösung könnte sein, dass Du Dich in einvernehmlichem Einverständnis vom Unternehmen trennst und Dir das Unternehmen, ein (vom Anwalt verfasstes und damit wirklich positives) Zeugnis ausstellt. Bedenke bitte: In der Personalabteilung Deines Unternehmens sitzen Profis. Du bist sicher in anderen Gebieten Profi als in Personalfragen. Deshalb: Verhandle nicht selbst. Verschicke nicht Briefe, die ein Profi auf diesem Gebiet (Dein Anwalt) vorher durchgesehen oder selbst verfasst hat. Verwende immer die Rechtschreibprüfung Deines Schreibprogrammes. (Auch in Foren - das kostet fast keine Zeit) Merke Dir, was Du falsch geschrieben hast und wie es richtig war. Rechtschreibprogramme sind zwar keine 100%ige Garantie auf Richtigkeit, aber wenn man lauter Fehler schreibt, wird man einfach nicht so ernst genommen. Ist leider nun mal so. Als Alternative kannst Du natürlich auch nach Schottland ziehen und Schafe hüten. Wenn Du Deine Erfahrungen bewusst analysierst, dann hast Du Chance es im nächsten Job anders zu machen und erfolgreicher zu sein.
Ich wünsche Dir viel Glück und viel Mut. Da Du in diesem Forum fragst, sehe ich, dass Du etwas ändern willst. Das ist sehr positiv. Solange Du darüber nachdenkst und fragst, wirst Du andere Wege und Ratschläge ausprobieren. Irgendwann, ist Dein - für Dich richtiger - Weg dabei, auch wenn es nicht mein Lösungsansatz ist/war. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg!
Sicher nicht. Und nebenbei die größte Abzocke die es gibt. Deshalb nehme ich mir immer meine Getränke, Gummibärchen, Chips und ähnliches aus dem Supermarkt ins Kino mit. Sieht ja keiner, wenn es finster ist. Den Müll entsorge ich dann auch selbst und lasse ihn natürlich nicht liegen.