Antwort
Gerade Funktionen haben einen gerade Exponenten und sind Achsensymmetrisch, das heißt sie können an einer Achse gespiegelt werden. Beispiel: x^2 kann an der y-Achse gespiegelt werden (Achtung! nicht jede gerade Funktion kann an der y-Achse gespiegelt werden). Ungerade Funktionen sind hingegen Punktsymmetrisch und können in einem Punkt gespiegelt werden (um 180° an dem Punkt gedreht werden). Zum Beispiel x^3 im Ursprung. Kommen ungerade und gerade Exponenten in der Funktion vor ist sie gar nicht symmetrisch (x^3 + x^2).