Bin ich für einen Husky geeignet?

Hallo liebe Community,

Ich habe jetzt schon lange Zeit darüber nachgedacht mir einen Husky anzuschaffen. Seit mein letzter Hund vor ca.4 Monaten gestorben ist, möchte ich mir nun einen neuen Begleiter zulegen, und ich würde geren wissen, ob ich der Herausforderung gewachsen wäre.

Also, Ich habe vor mir einen weiblichen Siberian Husky im Welpenalter anzuschaffen. Erkundigt habe ich mich schon sehr viel über diese Rasse und es sticht immer heraus, dass sie sehr viel Bewegung benötigen und nicht lange alleine bleiben können.

Jetzt mal zu der Umgebung in der er leben würde.

Ich lebe in einem großen Haus, das ebenfalls einen großen Garten hat, sprich der Hund hätte genug Raum um sich frei zu bewegen und sich im Garten auszutoben. Außerdem hocke ich hier in einem kleinem Dorf (man kann es vielleicht gerade so Kleinstadt nennen)

Ich hätte einen Kilometerlangen weg nicht weit von hier, der über Ländliches Gebiet mit auch großen Wiesen führt.

Ich gehe fast täglich joggen und versuche auch diesen Standard immer zu erhöhen (ist jetzt natürlich nur blöd mit dem Sauwetter >.<) deswegen dachte ich, dass der Husky eigendlich ein guter Ansporn für mich wäre.

Einziger Minuspunkt den ich leider nicht übersehen kann, wären die 5-7 stunden die ich täglich in der Schule verbringe (ausser Dienstags, da hätte ich fast den ganzen Tag um mich mit ihm auszutoben!) Aber ich denke, man kann jedem Hund mit etwas Geduld das Alleinesein beibringen? Ich würde mich ja um ihn kümmern, nur müsste er halt ein bisschen warten. (Nebenfrage hier; Würde die anschaffung eines zweiten Hundes das Alleinesein erleichtern?)

Ich habe mich auch schon nach etwaigen Alternativen umgehört, von all den Vorschlägen gefiehl mir der Tamaskan eigendlich am besten.

Ich würde mich über eine Ehrliche Meinung freuen, und wenn es wirklich besser wäre es sein zu lassen, wäre es schön eine Alternative zu dem Husky zu bekommen.

Schonmal einen Dank an alle die Antworten werden :)
Chris

...zum Beitrag

Okay also ich lese hier überall fast, dass diese Tiere 15-25 bis sogar 30 km am Tag laufen wollen.

Erstmal hallo, ich hab auch vor mir einen Husky später anzulegen. Doch wie andere schon sagen brauchst du Zeit für dieses Tier. Das heißt, du solltest ihn besser garnicht alleine lassen. Aber es stimmt schon mal garnicht dass diese Hunde 15-30 km am Tag brauchen! Erst recht nicht als Welpen. Diese Hunde laufen nur dann so viel, wenn sie es gewöhnt sind so viel zu laufen, ständig im Bewegung zu bleiben, und das hab ich nicht erfunden, nein, ich habe das auf vielen Siberian-Husky-Züchtern Seiten gelesen und weiteres und das nicht nur 1 mal. Er wird es dir zwar trotzdem danken mit ihm was zu machen, das ist klar also das soll nicht heißen, dass die nichts brauchen, aber du solltest mit ihm am Tag schon 2-3-4 Stunden draußen bleiben, aber in dieser Zeit musst du nicht mit ihm joggen oder so, du kannst mit ihm in der Zeit Gassi gehen. Und dir muss das Egal sein, bei welchem Wetter !!! Ich kenne so viele Husky Besitzer die es für total schwachsinnig halten ihren Hund als Sportmaschine zu sehen. Sie lieben es zu ziehen aber für einen gewöhnlichen Husky reicht es wenn du mit ihm Fahrrad fährst so ca 1 stunde (: denn du bist schließlich niemand der Hundesport ausübt.

Ich werde meine Ausbildung beenden, werde dann noch Arbeiten gehen. Nach 2-3 Jahren will ich ein Jahr bis 1 1/2 Jahre Pause machen, UM mir diesen Hund anzuschaffen, während mein Freund arbeiten geht. Ich werde ihn aufziehen wie einen Hund nunmal, das vergessen viele!!! Und auch in dieser Zeit werde ich im dann beibringen auch mal ab und zu alleine zu sein aber so, das es nicht lange ist und jemand kommt und auf ihn aufpasst vllt 2-4 Stunden, mehr nicht. Und damit habe ich schon positive Bewertungen gesammelt.

Ich gebe dir einen Tipp: Mach es so wie ich: ich bin so gesehen süchtig nach diesen Hunden und treibe auch gerne Sport, wenn du von dir selbst überzeugt bist, dass du wirklich so ein Tier halten kannst, melde dich in 1-2 Huskyforen an und frag richtige Husky Besitzer, die dir eine ausführliche Antwort geben können und sogar Erfahrung mit diesen Hunden haben! Das ist das beste was du machen kannst.

Meine persönliche Antwort für dich ist, dass du lieber die Schule zu Ende machen solltest bzw jemanden hast, der in deiner Schulzeit auf ihn aufpassen kann!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Hunde und man kann nie sagen, ob das ein freundlicher Familiebhund ist oder nicht. Denn es kommt auch auf den Züchter an. Aber ich kann dir sagen, dass die beliebtesten und besten bzw meist ausgewähltesten Hunde Golden Retriever, Labradore , Border Collie oder nur Collies sind. Zumindest hier an der Ostsee. Wir haben selber einen Border Collie und der ist super süß und hübsch und er ist wirklich toll. Also das sind auf jeden Fall Hunde die ich empfehlen kann. Am besten noch Golden Retriever. :)

...zur Antwort

Was evtl auch helfen könnte ist Haferschleim/brei. Klingt zwar ecklig ist es aber nicht. Wenn man den so isst, kriege ich den nicht so gut runter aber wenn man morgens und/oder Mittags da zimt reinmacht und ein paar früchte geht das total durch und das sättigt einfach mal unheimlich doll.

Und zum Abendessen( oder zum Mittag, kommt drauf an wie man das machen will) kann man da ein wenig hühnerbrühe statt wasser nehmen.

Ich hab mir das so gemacht: Morgens auf jeden Fall mit Zimt. Mittags ist das egal ob mit Zimt oder Brühe. Abends auf jeden Fall mit Brühe.

Und zwischendurch darf man auch Obst und Gemüse essen :) UND VIEL TRINKEN!

PS: Rezepte für einen Haferbrei findet man ja im Internet und Hühnerbrühe oder Rinderbrühe kann man ja kaufen und muss man dann halt mit Wasser auflösen.

...zur Antwort

@Reiterfee

Das stimmt ja mal zu 0%. Hast du dich überhaupt mal über diese Rasse informiert um so etwas behaupten zu können? Der Siberian Husky ist auch nur ein Hund, kein normaler aber es ist ein Hund. Ich habe schon so oft so etwas gelesen dabei wissen sie anscheinend nichts über diese Rasse, sie brauchen sehr viel Zeit, Geduld , liebe und das A und O KONSEQUENZ! Sie zerstückeln dir Die Wohnung wenn du dich nicht ausreichend um sie kümmerst. Sowas müssen sie erst lernen bevor sie mit sowas klar kommen können. Und sie brauchen schon garnicht 20 oder 30 km am Tag. Klar brauchen die mehr als andere Hunde aber nur in Sibirien Huskys also richtige die es auch gewohnt sind so viel zu laufen brauchen so viel. Es reicht vollkommen wenn man morgens mittags und abends jeweil eine Stunde mit denen Gassi geht und mit denen auch spielt unterwegs oder zu einem Hundespielplatz, man muss sie nich mit Auslauf austoben, sie können auch schwimmen gehen das ist erst recht noch anstrengender aber viel besser an heißen tagen. Und Menschen die ihren Husky in einen Tierheim abgeben, haben sich zu wenig darüber informiert und haben sich ihn nur angeschafft weil er ein hübscher Hund ist. Das ist ein Hund der einen richtigen Menschen braucht! Rein theoretisch ist dieser Hund ideal für den Menschen, weil der Mensch JEDEN TAG draußen sein soll und sich bewegen soll! Mit diesem Hund lernt man selbst Verantwortung zu tragen.

...zur Antwort