Hatte gestern abend ein verkehrsunfall.

die Folgende Situation:

ich stand an der Amepl und wollte nach Links Abbiegen. Links Geradeaus kam ein Transporter. Die fahrzeuge hinter ihm waren am Bremsen weil es Rot war auf seiner Straße bei mir an der Ampel kam ein Grüner Pfeil. Wie man weiß Grüner Pfeil ich darf fahren. Ich hab mich vorsichtig zu Mitte begeben und wollte dan weiter fahren bzw Abbiegen plötzlich gibt der Transporter nochmal gas womöglich weil er es eillig hatte. Obwohl ich schon auf der gegen fahrbahn war ist er weitergefahren und ich musste eine Vollbremsung machen das tat ich aber die front meines Fahrzeugs war noch auf seiner fahrbahn weshalb er linke seite der front erwidchte und dabei die Sensoren beschädigt wurden sowie lack schaden usw.

er Behauptet er sei nicht schuld weil bei ihm grün war. Bei mir war noch ein anderes fahrzeug das ebenfalls nach Links Abbiegte WEIL EBEN EIN GRÜNER PFEIL VORHANDEN WAR AN DER AMPEL. Der zeuge der das ganze sah sagte es sei rechtzeitig zum bremsen gelb geworden.
die Polizei hingegen sagt wir können die Ampel Situation nicht überprüfen. Deshalb fragten sie uns 3 also der andere fahrer den zeugen und mich ob ich am rollen war bevor der unfall geschah oder ob ich vorher mit allen 4 reifen stand. Alle haben bestätigt das ich Stand, woraufhin das für die polizei die schuldfrage geklärt war und sie gaben ihm die schuld mit der Begründung ein fahrzeug das weder rollt noch weiter fährt sondern am Stehen ist mit allen 4 reifen kann kein Unfall verursachen. Der andere fahrer musste den Bußgeld bezahlen.

was tut aber die versicherung, bezüglich der Schuldfrage.

oder was denkt ihr wer in dieser situation schuldig ist

ps: Für die Polizei war der andere fahrer schuld.

danke für jede Antwort ❤️