Hallo Heimwerkergemeinde!!
Ich habe ein Problem mit dem Strom. Keine Sorge, ich lasse den Elektriker kommen, würde aber trotzdem gerne wissen, was es sein kann. Vielleicht gibt es ja jemanden unter Euch, der mir all das erklären kann :-)
Zur Sache: In meinem Wohnzimmer befinden sich zwei Deckenverteiler für Lichtanschlüsse. Geschaltet werden sie über einen 2-fach Dimmer. Einer der beiden Verteiler war bislang nicht in Betrieb und durch einen Verteilerdeckel (Baldachin) abgedeckt. Ich habe am Wochenende eine Lampe installiert, alles funktionierte ganz einwandfrei. Beim Anbringen eines neuen Verteilerdeckels (der alte ist zerbrochen) schraubte ich diesen in den vorhandenen Dübel ein, seitdem funktioniert das Licht urplötzlich nicht mehr. Auf dem stromführenden schwarzen Kabel ist kein Strom. Da die Bohrungen für die Lampe in größerer Entfernung von dem Anschluss sind, schließe ich aus, ein Kabel durch Einbohren zerstört zu haben. Was soll das Ganze? Ich bin verwirrt...hat doch alles gefunzt.
Was meint Ihr? Was wird mich der Elektriker kosten?
Vielen Dank für Eure Eingebungen!