Kommt man nach einem Auslandsaufenthalt wieder gut in der Schule mit?

Hey,

ich habe schon länger den Wunsch mal ein Schulhalbjahr in einem anderen Land zu verbringen und dort auf eine Highschool zu gehen. Ich habe mich mit meinen Eltern nun auch schon recht viel über Organisationen etc. erkundigt, doch habe noch nicht viel über das “Danach” gehört.

Gerne würde ich für ca. 5 Monate nach Canada, Australien, in die USA oder nach Neuseeland gehen, doch ich habe etwas Angst vor der Schule. Genauer gesagt vor dem Schulstoff und dass ich nach dem Halbjahr keinen Anschluss mehr finde. Ich habe momentan einen Notendurchschnitt von 2,4 was nicht schlecht ist, jedoch auch besser geht. (Natürlich sind die Noten “mein Werk”, doch ich hatte unter anderm im Vergangenen Schuljahr einen Lehrer in 4 Fächern, der uns nur bis zu den Osterferien unterrichtete, da er dann in Rente ging, und bevor er ging, gab er fast jedem aus meiner Klasse, auch mir, in den Fächern eine schlechtere Note, was mir jetzt im Endjahreszeugnis mehr oder weniger einen kleinen Strich durch die Rechnung machte....)

Wieder zurück zum Thema:

Ich habe Angst, dass ich auf einer englischsprachigen Schule so schlecht im Unterricht mitkomme, dass ich ersten dort schlechte Noten haben werde und zweitens nach dem Aufenthalt in meiner normalen Schule keinen Anschluss finde.

Ich möchte extra “nur” ein Schuljahr im Ausland verbringen, um keine Klasse wiederholen zu müssen und dann möchte ich das auch nicht auf Grund von schlechten Noten, da ich einfach nicht mehr hinterher komme.

Falls jemand damit Erfahrungen hat, würde ich mich sehr über Berichte freuen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Bei uns waren mehrere Leute ein halbes Jahr im Ausland (China, Australien) und sie haben dort keine Noten im Unterricht bekommen, sondern waren dort, um die Sprache zu lernen. Sie haben sich immer wieder ein bisschen über den Stoff daheim informiert und sind so nicht ganz eingerostet. Aber, nachdem du zurückkommst, hast du einige Wochen Zeit, bevor du wieder Arbeiten mitschreiben musst und mündliche Beiträge gewertet werden, also kannst du dich auch in dieser Zeit mit dem aktuellen Stoff befassen und ihn nachholen.

Falls du dich für ein Auslandsjahr entscheiden solltest, wünsche ich dir viel Spass!

...zur Antwort

Ich versuche immer, wenn sich die Möglichkeit bietet, die Beine im Stehen abwechselnd anzuwinkeln oder in die Hocke zu gehen. Aber hast du nicht eine Pause, in der du dich irgendwo auf den Boden oder so hinsetzen kannst? Wäre auf jeden Fall besser, denn auch mit Beineanwinkeln und Hocke steht es sich schwer für so eine Dauer.

Viel Glück auf jeden Fall noch!

...zur Antwort

Sollte funktionieren. Die App merkt es sich ja auch, wenn du sie nach Ablauf der Testphase erneut installierst, um die Testphase zu nutzen.

...zur Antwort

Du kannst eine E-Mail an YouTube-Deutschland schreiben und als Beweis, dass es auch wirklich du bist ein Bild oder Ähnliches mitsenden. Nach einigen Tagen sollte das Video dann entfernt werden. Alternativ kannst du auch ein neues Passwort anfordern, insofern du die E-Mail noch kennst, mit der d dich angemeldet hast.

...zur Antwort

Ist schon länger so, dass man ein Kinder bzw. Fahrradticket lösen muss, um sein Fahrrad in der Bahn mitzunehmen. Wirst du ohne Ticket erwischt, zahlst du die gleiche Strafe wie für einen Menschen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, auf welche Plattformen du Zugriff hast bzw. welche Interessen du bezüglich Serien hast, aber hier meine Tipps:

Netflix: -Stranger Things: Wusste nichts über die Story und habe mir auch nicht den Trailer angeschaut, sondern habe es einfach ausprobiert. Mit Abstand die beste Serie, die ich je geschaut habe! (Action, Mystery)

-13 Reasons Why: Ist zwar etwas klischeehaft, aber eine Weiterführung des Buches, auch empfehlenswert, wenn man sich für die Themen interessiert, die behandelt werden. (Drama)

Amazon Prime: -2 Broke Girls: Hab eine lustige Sitcom gesucht und finde diese perfekt und um Welten besser als Two and a half men oder How I met your mother. Hat auch keinen gebündelten Handlungsstrang, also eher was für lockere Nachmittage. (Sitcom, Komödie)

-Grey’s Anatomy: Ich interessiere mich für Medizin und habe mir deshalb diese Serie rausgesucht. Sehr spannende Fälle und wird auch so gut wie nie langweilig. Du solltest sie dir aber nicht anschauen, wenn du Probleme damit hast, Wunden oder Ähnliches zu sehen. (Drama, Action)

...zur Antwort