Es gibt neuerdings eine kostenlose Onlineversion von Office, diese ist bei Win8 auch vorinstalliert. Wenn du ein Konto dort anlegst kannst du deine Sachen auch online abspeichern. Allerdings ist die Version sehr eingeschränkt und viele Optionen sind dort nicht verfügbar.
Also wenn du deine Fassade vor Ausblühungen befreien möchtest, dann solltest du diese nur mit einem trockenen Bessen abschrubben. Auf keinen Fall solltest du Salzsäure oder Reinigungsmittel mit wasserlöslichem Salz verwenden, da sonst das Salz mit Wasser reagiert und es wieder zu Ausblühungen kommt. Im allgemeinen hilft gegen Moos, Ausblühungen und Schimmel eine Fassadenhydrophobierung. Diese weist Feuchtigkeit ab und hält die Fassade dadurch auch in einem guten Zustand.
Hey ich bin selber "Ausländer" bin mit 5 Jahren nach Deutschland gekommen und beherrsche die deutsche Sprache genauso gut wie jeder Deutsche und spreche auch akzentfrei. Leider habe ich schon oft miterlebt, dass sogar Menschen die hier geboren sind Probleme mit der deutschen Sprache haben. Ich denke das liegt daran das er hauptsächlich nur vietnamesische Freunde hat und sich in der Familie auch nur auf Vietnamesisch unterhält. Meine Eltern haben sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir auch Zuhaus hauptsächlich Deutsch sprechen und ich hatte auch fast nur deutsche Freunde. Ich würde vorschlagen, dass du mit deinem Bruder nur Deutsch sprichst und ihn zwingst dir auf Deutsch zu antworten. Ein privater Lehrer ist auch gut. Jemand der nicht nur die Grammatik mit Ihm durchgeht, sondern auch mit Ihm kommuniziert und ihm so mehr Selbstvertrauen gibt. Ich kann verstehen, dass dien Bruder sich schämt weil er eben weiß, dass seine Aussprache nicht perfekt ist. Aber man muss ihm eben zeigen, dass es nicht so schlimm ist und ihn daran gewöhnen. Es gibt viele Jobs wo man nicht unbedingt viel sprechen muss aber dass ist ja nicht Sinn der Sache. Er sollte sich darauf konzentrieren deutsch zu lernen und er sollte auf Deutsch fernsehn und lesen
Ich würde mal sagen das kommt immer auf deine persönliche Belastungsgrenze an. Und auf den Nebenjob. Als ich Abi gemacht habe, habe ich auch nebenher gearbeitet. Zum einen habe ich als Kellnerin in einem Restaurant gearbeitet, dass würde ich dir nicht empfehlen, da man wenig Geld und bekommt und zeitlich flexibel sein muss. Als ich als Rezeptionistin gearbeitet habe war das allerdings super, weil du nebenher lernen und Hausarbeiten schreiben kannst und dich auch auf Wunsch nur am Wochenende einteilen lässt. Also ein 450 € Job ist meiner Meinung nach auf alle Fälle zu schaffen.