Antwort
Im Mittelalter wurden viele unschuldige Frauen (teilweise auch Männer) die als Hexe beschuldigt wurden so lange gefoltert, bis sie ein Geständnis machten. Danach wurde Sie/Er lebend und ohne Betäubung unter Schaulustigen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Manchmal hat man eine "Hexe" auch im See ertränkt um zu sehen ob sie überlebt. Wenn nicht, war sie keine, aber sterben musste die Frau/der Mann dennoch. Verantwortlich dafür ist die Kirche und ihre Priester.