Hey :) 

Ich will dir deine Hoffnung jetzt ja nicht nehmen, aber ich hatte meinen ersten Diskusabris mit 15. das ist aber schon echt untypisch und ist auch nicht aus dem nichts passiert. Er ist nach der Naht dann aber mit 16 noch mal abgerissen und wurde noch mal genäht. Jetzt bin ich 17 und vor einer Woche an der anderen Hand operiert, wieder war der Diskus kaputt :D Das ist wohl aber auch die Ausnahme und so in dieser Uni noch nie vorgekommen :) 

Falls dein Diskus kaputt war wirst du einen Gips bekommen :) falls er nur eingerissen ist kann er geglättet werden und du buchtest keinen Gips.

Wie lange du nicht zur Arbeit kannst hängt davon ab für was du deine Hand benutzen musst und was jetzt bei der ATK festgestellt wird ^^ 

Ich bin immer höchstens ne Woche zuhause geblieben. Allerdings kann man seine Hand in der Schule ja auch schonen :) 

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Hey :) 

Mach dir keine Gedanken, das ist halb so wild :) ich bin 17 und habe 4x ein MRT vom Handgelenk/Arm gemacht bekommen. 3x davon war mit Kontrastmittel, da die Ärzte da bei der Auswertung einfach mehr erkennen können. Das ist aber alles nicht schlimm. Du bekommst für das Kontrastmittel vor dem MRT einen Zugang in deinen anderen Arm gelegt durch den die Kontrastmittelgabe dann kurz vor Ende der MRT-Untersuchung erfolgt. Wann genau das ist wird man dir über einen Lautsprecher sagen. Du merkst nur wie es kurz kalt wird - das wars dann schon ;)

Für das MRT an sich liegst du in der Superman Pose ;) das heißt, du liegst auf dem Bauch und Streckst die Hand die untersucht wird nach vorne. 

Dauern wird das ganze bestimmt zwischen 20 und 30 Minuten. 

Da es ziemlich laut in dem Ding ist wird man dir Kopfhörer aufsetzten. Für den Fall, dass du Angst bekommst oder es dir während der Untersuchung plötzlich nicht gut gehen sollte, wirst du die ganze Zeit über eine Notfallklingel in der Hand haben. 

Was raus kommen wird kann man dir so leider nicht sagen aber aus der Erfahrung würde ich, so wie du es beschreibtst, sagen das es nicht so schlimm ist. 

Also keine Angst ist alles halb so wild :) 

Sry für die lange Antwort :D 

Liebe grüße 

...zur Antwort

vielleicht kannst du es ja aufschreiben und deiner Familie heute Abend den Text geben. dann kannst du ein Stück vortragen und jeder aus deiner Familie kann ein Stück vorlesen. LG

...zur Antwort

Versuch deine Armmuskulatur etwas zu stärken da gibt es ja genug Möglichkeiten. Trainiere jeden Tag etwa 15 min das reicht und versuche trotzdem jeden Tag ein paar Frauenliegestütze zu machen. Du wirst sehn mit der Zeit klappt das schon

...zur Antwort