Erlaubt ist der GPS-STICK natürlich. Aber es gibt halt gewisse Funktionen die hier in D nicht erlaubt sind.
Erlaubt: Stick einstecken, manuell losfliegen... der Stick nimmt die Videos/Bilder auf, zeigt dir nach dem Flug die Flugdaten an, sogar die Route kann man Virtuell nachfliegen, Grafische Anzeige.. tolle Spielerei !!!
Über die FREEFLIGHT - App den Stick ansteuern... und der Drone damit EINEN neuen Wegpunkt angeben ( mit Höhe und Speed) und sobald dieser erreicht wurde, EINEN neuen Wegpunkt eingeben...
Nicht ERLAUBT: Den Stick zuhause mit mehreren WEGPUNKTEN vollpacken, raus ins Gelände und dann die ROUTE abfliegen lassen. Das ist aus dem Grunde nicht erlaubt, da man hier durchaus Höhen von 60-70 metern ereichen kann und auch der Reichweite (5 KM) sind keine Grenzen gesetzt (ausser natürlich der Akkuleistung)... Ich kann die Drone also nicht mehr steuern bzw ins Geschehen eingreifen und deswegen ist es VERBOTEN...
Habe es im Ausland/Urlaub mal ausprobiert. Es gibt nichts GEILERES...
Bei MAPS sucht man sich was schönes aus... macht sich gedanken über den Weg/Route wie die Drone fliegen soll, in welche richtung sie gucken soll, wie Hoch und wie weit sie fliegen soll. Dann raus mit ihr. START... und sie fliegt und fliegt und fliegt, Irgendwann war se Weg und nichtmehr zu sehen.. nach 15 min dann plötzlich ein Schwarzer Punkt am Himmel... und da kam sie zurück.. direkt neben mir gelandet... PRÄDIKAT: EINS PLUS mit STERNCHEN
Und natürlich fliegt sie super stabil da sie sich an die KOORDINATEN hält und orientiert. Und das Video ist natürlich der Hammer gewesen...