Hallo liebe Community, Leider hat es mich auch mit der Abofalle von ZVP erwischt (Rückwärts geschrieben), jedoch sehe ich es nicht ein den Betrag der von mir verlangt wird (2 Jahre Laufzeit über 260 Euro) zu zahlen. Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise helfen und mir sagen ob der Vertrag nun Rechtsgültig ist oder nicht.
Erstmal von Anfang: Ich wurde im August von einem Mann angesprochen auf einer Messe ob ich nicht lust hätte eine Zeitschrift meiner Wahl Kostenfrei nachhause geschickt zu bekommen, ehe ich antworte konnte drängte er uns bereits an den Stand. Er zeigte mir die Zeitschriften und ich fragte bereits ob es sich hierbei um ein Abo handelt und ob irgendwelche Kosten erstehen würden. Er Versicherte mir das es kein Abo ist, ich erhalte leglich das Kostenlose Exemplar nachhause geschickt und soll dann danach den Zustellservice bewerten wie sehr ich damit zufrieden war. Er füllte meine Daten aus und bat zur Bestätigung der Daten eine Unterschrift. Als ich die Felder "Kontonummer etc." sah fragte ich ihn wofür diese seien, er antwortete mir das dies nur für Leute ist, die auch das Abo haben wollen, und da es sich bei mir um ein Kostenloses Exemplar handelt bräuchte ich diese Daten nicht auszufüllen. Gestern kam bereits die erste Rechnung von über 62,40 rein, am Telefon wurde ich von der Mitarbeiterin zielsicher angeschrien das der Vertrag rechtsgültig wäre. Als ich dann forderte mir den Vertrag auf schnellsten Wege zuzusenden, redete sie sich dann erstmal raus aber meinte sie würde den Vertrag in einigen Tagen per Post losschicken da es per E-Mail nicht erlaubt wäre. Als ich fragte ob es zügig versendet werden könnte weil ich nur 7 Tage Zeit habe es zu bezahlen, schrie sie mich an und legte dann direkt auf.
Meine Frage nun, da ich beim Gespräch mit dem Vermittler getäuscht wurde (§ 123 BGB, arglistige Täuschung) und mir auch kein Widerrufsrecht gesagt wurde, kann ich aus dem Vertrag noch irgendwie raus?
Die Firma meint das, dass Widerrufsrecht abgelaufen ist und ich müsse nun bis 2016 Zahlen. Ich habe bereits ein Einschreiben heute losgeschickt mit Anfechtung des Vertrages da ich hoffentlich ja mit § 123 BGB richtig liege.
Wie seht ihr das? Hab ich da eine Chance?