Proteine bestehen aus Aminosäuren die über Petitbindungen zu Primärstruktur-> Primärstruktur, Teritärstruktur und Quartärstruktur räumlich eingeordnet sind
Primärstruktur ist ( einfach nur ) die Reihenfolge der Aminosäuren ( daraus bestehen Proteine)
Sekundärstruktur ist rähmliche Anordnung der Aminosäuren
Teritärstruktut beschreibt wie die Komponenten der Primärstruktur räumlich zueinander eingeordnet sind. Diese Struktur ist ist wichtig für die biologische Funktion der Protein-> also sie bestimmt sozusagen die Aufgabe der Proteine. ( bei der Denaturierung wird diese Struktur zum Beispiel zerstört und Proteine können nicht mehr arbeiten
Quartärstruktur, die beschreibt wie die verschiedenen in Enzyme untereinander zusammengesetzt sind
das sollte eigen alles so richtig sein, hab erst vor kurzem eine Klausur darüber geschrieben 😁