Ich denke es kommt auch darauf an, ob es Sprachen sind, die andere Buchstaben haben, als wir sie kennen. Wenn es so ist, dann lerne ich immer erst die Buchstaben, zum Beispiel wie russisch. Ich habe mir dann erst alle Buchstaben aufschreiben lassen und dann versucht, die zu lernen. Dann habe ich nach dem Satzbau gefragt, weil der ja meistens anders ist, als im Deutschen. Aber was meiner Meinung nach am wichtigsten ist, ist, dass man so oft wie möglich einfach nur auf der Sprache sprechen sollte. Das habe ich gemerkt, als ich an einem Austausch teilgenommen habe, und wir nur Englisch gesprochen haben. Denn wenn man eine Sprache mehr schriftlich lernt, wie in der Schule, dann bringt es oft nicht sehr viel, deswegen würde ich einfach viele Gespräche auf dieser Sprache führen, so lernt man am besten, also bei mir hat das Sprechen mehr gebracht. Hoffe, es ist hilfreich für dich. :)
Antwort