Liebe Sabine,
Wie geht ' s? Hast du schon deine Katze aus dem Tierpraxis abgeholt ? Und wie fühlt sie sich jetzt nach einer schwierigen Operation?
Du hast mich gefragt, ob ich ich ebenfalls das Gefühl kenne, das du hattest, als deine Katze operiert wurde. Ja, klar. Ich würde sagen, dass es sehr oft passiert, wenn Tierbesitzer viele Sorgen um ihre Haustiere machen. Besonders sind Katzen und Hunde sehr anhänglich. Ich möchte eine Geschichte erzählen, die mit einer Bekannten meiner Eltern und mit ihrem Kater verbunden ist und die zeigt, dass Tiere sogar Kinder ersetzen können. Die Bekannte hat den Kater seit seiner Geburt zu Hause gehalten. Sie hat sich an ihn sehr gewöhnt. Für sie war er wie ein Kind, weil sie selbst keine Kinder hatte. Er hatte natürlich den Namen, aber sie hat ihn sehr oft wie Söhnchen genannt. Sie hat in ihn all ihre Gefühle gesteckt. Die Bekannte hat ihn wie einen Menschen behandelt und ihre volle Aufmerksamkeit geschenkt. Vor kurzem ist er gestorben. Für die Bekannte war das ein schweres Verlust, weil er in Qualen gestorben ist . Und es war unerträglich, zu beobachten. Die Bekannte hat ihn ins Tierpraxis gebracht. Zuerst hat er sich wohler gefühlt. Aber dann ging es ihm schlecht. Und das Schrecklichte war, dass man zuerst daran geglaubt hat, dass es ihm gut geht. Für die Bekannte war es schwierig sich mit dem Verlust des Katers abzufinden. Für sie war er wie ein Familienmitglied.Und ich habe darüber nachgedacht, ob man an einem Tier so stark hängen sollte.. Oder man sollte mit ihm wie mit einem normalen Tier umgehen, um später es leichtfallen würde, sich mit einem Tod des Tieres abzufinden, was denkst du darüber?
Ich freue mich auf deine Antwort
Viele Grüße