Erstmal solltest du dir überlegen , welchen Besatz du in deinem Becken haben möchtest.

Das macht große Unterschiede was bei der Einrichtung und Anschaffung zu berücksichtigen ist.

Eher ein Kaltwasser oder tropischer Fischbesatz?

Wichtig ist vorallem auch eine qualitativ hochwertige Beleuchtung , sowie die Überlegung einer Anschaffung einer Co2 Anlage für das Pflanzenwachstum.

Weder im Einzelhandel noch bei Onlinebestellung bekommst du eine fachgerechte Beratung welche Fischarten sich gut vergesellschaften lassen

Suche dir erfahrene Ratschläge, lies Foren und Bücher und steck deine Energie erstmal in die Planung von deinem "Traumbecken"

Auch eine bedachte Wahl des Bodengrunds, sowie der Bepflanzung spart im Nachhinein viel Arbeit und Ärger...

Und bevor sich die Frage stellt woher die Fische bezogen werden, musst du eine mehrwöchige im besten Fall sogar mehrmonatige Einlaufphase des Beckens nur mit Pflanzen ( und evtl irgendwann ein paar Schnecken) einplanen.

...zur Antwort

Also wenn ich das richtig verstehe , hattest du in deinem frisch eingerichteten Becken eine Bakterienblüte.

In dem du den Filterschwamm ausgewaschen hast, hast du wohl leider die nützlichen Bakterien, dke gerade dabei waren ihre Arbeit aufzunehmen, weggespült, deshalb hat sich die Trübung jetzt verstärkt.

Verwendest du Osmosewasser?

Kommt das nicht auch erstmal aus der Leitung?

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten, ich hatte gestern eben eigtl erst Wasser gewechselt und Mulm abgesaugt, deshalb hat es irritiert, dass so etwas so schnell auftritt.

Aber dann versuche ich es jetzt mit vielen Wasserwechseln

Und ja das Aquarium läuft schon ca 3 Jahre, aber seit etwa Anfang des Jahres habe ich auch wieder Probleme mit Algen, was sich eigtl schon lange gelegt hatte

No3 0

No2 0

Gh 8d

Kh ist fast bei 20

Ph 6,8

Cl 0

So sehen die Werte gerade aus... wahrscheinlich müsste ich die Härte mal in Angriff nehmen?

...zur Antwort

Kannst ja ab und an mal ein Salatblatt oder eine Gurkenscheibe ( gut abwaschen , am besten kurz abkochen vorher und mit einem Zahnstocher oder Stein am Boden befestigen/beschweren) dazu geben, da freuen sich die Welse und die Schnecken 🤗

Was fütterst du den Neons?

...zur Antwort