Ein konkretes Thema kann ich dir nicht nennen. Ich kann dir nur raten, dir Zeit zu lassen, ein Thema zu finden, das dich begeistert.
Um Toni Morrison zu zitieren: I wrote my first novel because i wanted to read it. Versuch, diese Geschichte für dich zu finden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es lange dauern kann, bis man eine Idee hat, aus der wirklich ein Buch entstehen kann. Und noch länger kann es dauern, bis aus dieser Idee ein ausgearbeitetes Konzept für Haupt- & Nebenhandlung wird. Überleg dir Themen, oder einfach nur Genres, die dich interessieren, notiere dir erste Ideen, Fragmente, alles, was dir irgendwann spontan einfällt, vielleicht wird daraus der Leitgedanke für dein Manuskript. 
Vielleicht bist du aber auch mehr der Typ, der seine Geschichte während des Schreibens entwickelt, ohne sie vorher bis zum Schluss geplant zu haben. Wenn das der Fall ist, kannst du im Internet (auf pinterest o.Ä.) nach 'writing prompts' suchen, vielleicht findest du darunter eine Idee, die dich zu deinem Buch inspiriert. 

Lg, Sarajah

...zur Antwort

Ich schließe mich 'TheTrueSherlock' an, ich würde es realtiv ähnlich lösen. 
In die Richtung 'Ihre Stimme drang wie von fern an mein Ohr, unklar, beinahe verschwommen', dazu würde ich versuchen, seine Empfindungen zu beschreiben. Die stechenden Kopfschmerzen, vielleicht kann sich dein Protagonist nur noch bruchstückhaft erinnern und versucht genau das krampfhaft.
Dann spielt auch die Tageszeit eine Rolle, bzw. ob dein Protagonist gerade aufwacht oder schon länger wach ist und wie lange er schon im Krankenhaus ist. Versucht er noch, sich zu orientieren? Öffnet er die Augen und wird vom (eventuell grellen) Licht geblendet? Kann er diesen typischen Krankenhausgeruch nicht ausstehen (wenn er denn in einem tatsächlichen Krankenhaus ist)? 
Vielleicht steht dein Protagonist auch noch unter dem Einfluss von Schmerzmitteln, ich kenne mich damit zugegebenermaßen wenig aus, aber ich nehme an, das auch die Einfluss auf die Wahrnehmung haben. Gerade zu Nebenwirkungen von Schmerzmitteln oder den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas (oder welche Verletzung dein Protagonist auch immer davon getragen hat) lässt sich auch im Internet gut recherchieren. 

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Lg, Sarajah

...zur Antwort

Hallo,

http://www.latein.at/elatein-neu/index.php?menid=ueber&autid=nepos&pgsid=no

hier findest du die Lösungen der Texte über Atticus, Cato, Hamilkar, Hannibal und Themistocles.

Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen ;)

LG, Sarajah

...zur Antwort